Artikel drucken
DruckenMit dem Rad von Ebelsberg zum Linzer Hauptplatz
Ein angenehmer Radweg mit einigen Hindernissen.

Nach den Routen vom Stadtplatz Leonding zum Hauptplatz Linz und von dort zur Johannes Kepler Universität, testete ein Radteam des ÖAMTC Oberösterreich den Radweg von Ebelsberg nach Linz:
Der Weg:
Als Start wählten wir das Volkshaus Ebelsberg. Der Routenplaner berechnet die für uns optimale Radroute. Wir starten und folgen ein paar Meter der Kremsmünsterer Straße, dann biegen wir in die Marktmühlgasse ein. Weiter geht es am Traun-Radweg Richtung Hauptplatz Ebelsberg. Vor einer Rampe zeigt ein Schild an, dass hier der Geh- und Radweg endet und wir die Räder schieben müssen. Am offensichtlichen Radweg fehlt uns jedoch etwas: Nämlich der Hinweis, dass der Geh- und Radweg hier wieder beginnt.
Wir steigen auf und folgen wieder dem Radweg Richtung Hauptplatz Linz. Kurz vor einem Baumarkt wird uns angezeigt, dass der Radweg links weitergehen soll. Oder auch nicht. Wir finden uns auf einem Gehweg wieder. Oder ist er doch für Radfahrer gedacht? Wir begeben uns wohl richtigerweise auf die Fahrbahn, umfahren den Baumarkt und wechseln dann die Straßenseite. Dort geht es weiter auf einem eigenen und abgetrennten Radweg. Dieser führt uns bis in die Wiener Straße. Der folgen wir weiter. Aber nun ist es nicht mehr so sicher für Radfahrer. Die Straße führt vorbei an parkenden Fahrzeugen und es ist relativ eng.Teilweise ist ein Mehrzweckstreifen für Radfahrer vorhanden, jedoch leider nicht durchgängig. Zudem etwas ungewöhnlich:Vor der Unterführung der Westbahn in Richtung Musiktheater befindet sich in der Mitte der Fahrbahn eine Abbiegespur für Radfahrer. Wir wechseln somit die Fahrbahn. Am Musiktheater vorbei geht’s auf der Landstraße Richtung Hauptplatz. Für Radfahrer kein ideales Pflaster.
Fazit:
Trotz so mancher ungewöhnlicher Hindernisse ein sehr angenehmer Radweg ohne großartigen Steigungen. Besonders attraktiv ist der langläufige, baulich abgetrennte Radweg.
Zahlen und Daten:
Fahrzeit: 31Minuten
Gesamtstrecke: 8,3 Kilometer
- 18,19% direkt auf der Fahrbahn/Straße
- 6,64% Geh- und Radweg unmittelbar auf der Fahrbahn/Straße
- 14,65% Geh- und Radweg
- 46,65% Radweg
- 0,2% Gehweg
- 4,16% Begegnungszone (maximale Geschwindigkeit 20km/h)
- 9,51 % Fußgängerzone (Schrittgeschwindigkeit)
Sie haben Tipps bzw. Anregungen zum Radfahren im Großraum Linz oder in anderen Gebieten? Oder wollen Sie uns gefährliche Strecken mitteilen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Senden Sie Ihr Anliegen bitte an verkehr.ooe@oeamtc.at