Artikel drucken
DruckenModernisierung der Traisentalbahn
Arbeiten gehen in die nächste Phase, Sperre zwischen Traisen und Freiland.

Die Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn geht weiter voran.
Mit 1. September 2025 starten die vorbereitenden Maßnahmen, die Hauptarbeiten laufen dann von 8. September 2025 bis voraussichtlich Juni 2026.
Maßnahmen im Abschnitt Traisen – Freiland
In der ersten Bauetappe werden unter anderem folgende Arbeiten umgesetzt:
- Errichtung einer Oberleitungsanlage von Traisen bis Schrambach
- Modernisierung des Bahnhofs Lilienfeld und der Haltestellen Marktl, Lilienfeld Krankenhaus und Schrambach
- Herstellung barrierefreier Bahnsteige und Zugänge
- Errichtung von Technikgebäuden, Warteunterständen, Bahnsteigbeleuchtung und Informationssystemen
- Ausbau von Park&Ride- und Bike&Ride-Anlagen
- Verlängerung der Gleisnutzlängen im Bahnhof Lilienfeld
- Anpassung von Eisenbahnkreuzungen und Trassierung zur Geschwindigkeitsanhebung
- Erneuerung von Entwässerungsanlagen und Kabelwegen
Im Zeitraum von 22. September bis 17. November 2025 werden lärmintensive Arbeiten durchgeführt, darunter Rammarbeiten für Oberleitungsmasten und Gleisbauarbeiten. Die ÖBB bemühen sich, Beeinträchtigungen für Anrainer:innen so gering wie möglich zu halten. Dennoch sind Lärm, Staub und Nachtarbeiten in einzelnen Bauphasen nicht vermeidbar
Schienenersatzverkehr
Für die Dauer der Bauarbeiten wird die Strecke zwischen Traisen und Schrambach bis voraussichtlich 8. Juni 2026 gesperrt. Details zu den Ersatzmaßnahmen finden Sie auf der ÖBB-Seite.
Der Abschnitt Traisen – Hainfeld bleibt aufgrund laufender Arbeiten noch bis 4. Oktober 2025 gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen sorgt für ein verlässliches Mobilitätsangebot.