Artikel drucken
DruckenGratis ÖAMTC E-Bike Kurse in Wien, NÖ und Burgenland
3-stündiger Kurs für Wiedereinsteiger, Umsteiger und Kaufinteressierte

E-Bikes erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Denn Elektrofahrräder ermöglichen vielen Menschen wieder den Zugang zum Radfahren. Die Unterstützung durch den Elektromotor erleichtert das Fahren bei längeren Strecken, bei Gegenwind und Steigungen.
Mit steigender Nutzung von E-Bikes sind leider auch die Unfallzahlen gestiegen. Um die Sicherheit zu erhöhen, bietet der ÖAMTC kostenlose E-Bike Kurse an. Hier wird in sicherer Umgebung und im eigenen Tempo der Umgang mit den elektrisch unterstützten Bikes trainiert und somit die Fahrsicherheit erhöht.
Theorie und Fahrpraxis
ÖAMTC Fahrrad-Trainer:innen stehen drei Stunden lang mit Tipps und Tricks zu Fahrtechnik und Sicherheit zur Seite. Informationen rund um die Besonderheiten und Bedienmöglichkeiten der Elektrofahrräder sowie technische Inputs wechseln sich ab mit praktischem Fahrtraining in sicherem Umfeld. Mit gezielten Übungen werden Abbiege- und Bremsvorgänge, das Ausweichen vor Hindernissen, Kurventechnik und vieles mehr verbessert.
Termine und Anmeldung
Dank freundlicher Unterstützung seitens Land Niederösterreich, Land Burgenland und der Mobilitätsagentur Wien ist die Teilnahme kostenlos - eine Anmeldung jedoch erforderlich. Gegen Voranmeldung können E-Bikes für die Dauer des Kurses ausgeliehen werden.
Wien/Niederösterreich/Burgenland
Unsere E-Bike Kurse starten wieder an folgenden Standorten:
Wien:
ÖAMTC Wien West | 27. Mai 2022 |
01 / 711 99-21751 |
ÖAMTC Wien West | 24. Juni 2022 |
01 / 711 99-21751 |
ÖAMTC Wien West | 22. Juli 2022 |
01 / 711 99-21751 |
ÖAMTC Wien West | 2. September 2022 |
01 / 711 99-21751 |
Niederösterreich:
Kottingbrunn | 11. Mai 2022 |
02252 / 76 104-120 |
Großweikersdorf | 15. Mai 2022 |
0650 / 37 01 630 |
Hollabrunn | 16. Mai 2022 |
02952/2102-211 |
Mautern bei Krems | 18. Mai 2022 |
0664 / 73 55 00 19 |
Enzersdorf a.d. Fischa | 20. Mai 2022 |
02230 / 8466 -13 |
Kaltenleutgeben |
21. Mai 2022 | 0664 / 6406886 |
Pottendorf | 24. Mai 2022 |
02623 / 72 278-501 |
Kirchberg a.d. Pielach | 25. Mai 2022 |
02722 / 7309 |
Krumbach | 28. Mai 2022 |
02647 / 42 238 |
Gross Enzersdorf |
2. Juni 2022 | 0664 / 107 22 99 |
Sitzenberg-Reiding | 3. Juni 2022 |
02276 / 22 41 11 |
Yspertal | 4. Juni 2022 |
07415 / 6767 |
St. Egyden | 8. Juni 2022 |
02638 / 77 403 |
Biberbach | 9. Juni 2022 |
07476 / 8250 |
Perchtoldsdorf | 10. Juni 2022 |
01 / 71 199 - 21751 |
Katzelsdorf | 11. Juni 2022 |
02622 / 78 200 |
Maria Anzbach | 12.Juni 2022 |
02772 / 52 481-0 |
Persenbeug Gottsdorf | 13. Juni 2022 |
0664 / 82 86 301 |
Schweiggers | 14. Juni 2022 |
02829 / 8234 |
Rabenstein a.d. Pielach | 15. Juni 2022 |
02723 / 2250 |
Krems |
16. Juni 2022 |
02732 / 84545 |
Guntramsdorf | 18. Juni 2022 |
02236 / 5350-139 |
Hinterbrühl | 19. Juni 2022 |
02236 / 26 249-12 |
Grimmenstein | 20. Juni 2022 |
0664 / 57 09 423 |
Rohrbach a.d. Gölsen | 22. Juni 2022 |
02764 / 2334 |
Weikendorf | 25. Juni 2022 |
0664 / 47 25 590 |
Obritzberg | 29.Juni 2022 |
02786 / 2292-13 |
Gramatneusiedl |
3. Juli 2022 |
02234 / 72205 |
Sieghartskirchen |
7. Juli 2022 |
02274 / 5005-21 |
Leopoldsdorf |
10. Juli 2022 |
02235 / 42436 |
Stronsdorf |
11. Juli 2022 |
0676 / 5237694 |
Stadt Haag |
12. Juli 2022 |
0664 / 922 09 93 |
Kapellen |
15. Juli 2022 |
0650 / 838 69 93 |
Zistersdorf | 27. Juli 2022 |
0699 / 106 11 111 |
Frankenfels | 20. August 2022 |
02725/245-14 |
Retz | 3. September 2022 |
0676 / 885 91 342 |
Loosdorf | 9. September 2022 |
02754 / 6384-15 |
Horn | 17. September 2022 |
0650 / 47 26 264 |
Theresienfeld | 24. September 2022 |
0676/4410080 |
Burgenland
Weichselbaum | 17. Mai 2022 |
03329 / 48 798 |
Jennersdorf | 7. Juni 2022 |
03329 / 45 200 |
Eisenstadt | 17. Juni 2022 |
02682 / 705 702 |
Wiesfleck | 27. Juni 2022 |
0664 149 28 08 |
Markt Allhau | 2. Juli 2022 |
03356 / 202 |
Frankenau-Unterpullendorf | 16. Juli 2022 |
02615/87278 |
Mattersburg | 21. Juli 2022 |
02626 / 62332-16 |
Tadten | 22. August 2022 |
0699 / 17345321 |
Oberpullendorf | 10. September 2022 |
02612 / 42 207 |
Angebot für Gemeinden
Sie möchten in Ihrer Gemeinde einen kostenlosen E-Bike Kurs veranstalten? Kontaktieren Sie uns schon jetzt!
Achim Brandstätter, ÖAMTC Mobilitätsprogramme Wien, Niederösterreich und Burgenland:
Tel.: 01/71199- 21880, achim.brandstaetter@oeamtc.at