Artikel drucken
Drucken

Leonie Tieber: Österreichs Hoffnung bei den Euroskills 2025

Teilnahme bei den Berufseuropameisterschaften in Dänemark.

Junge Dame mit Pokal
Road Patrol 2023 © Damjan Koncar

Im September 2025 treffen sich 600 Teilnehmer:innen aus ganz Europa in Dänemark, um bei den Euroskills die Besten der Besten in 36 Berufen zu küren. Unter ihnen ist auch Leonie Tieber vom ÖAMTC Steiermark, die im Bewerb der Kfz-Techniker:innen antritt. Die junge Paldauerin bereitet sich seit Juli akribisch in der Landeszentrale des ÖAMTC Steiermark auf diesen Wettbewerb vor.

Video

Platzhalter Datenschutz Zur Anzeige dieses Videos benötigen wir Ihre Einwilligung.
Für die Ausspielung wird eine moderne HTML5 Video Player Lösung namens JW Player genutzt (Datenschutzbestimmungen von JW Player).

Vorbereitung ist alles

Leonie ist sich der Herausforderung bewusst: „Ich versuche mich sehr frühzeitig vorzubereiten, weil ich nichts Genaues weiß. Natürlich kennen wir die Aufgabenstellungen der letzten Jahre, aber wir wissen halt nichts Genaues.“ Daher legt sie großen Wert auf mechanische Arbeiten wie das Zerlegen und Vermessen von Motoren sowie die Fehlersuche mit Schaltplänen. „Ich setze mich mit allem auseinander, um viel Zeit zu sparen“, erklärt sie.

Präzision entscheidet

In Dänemark werden, ähnlich wie im Spitzensport, Hundertstel entscheiden. Leonie weiß, dass ihre Bügelmessschraube, mit der sie bis auf ein Hundertstel Millimeter genau messen kann, über Sieg oder Niederlage entscheiden könnte. Ihre bisherigen Erfolge sprechen für sich: Zahlreiche Preise und Medaillen zeugen von ihrem Können.

Erfolge und Erwartungen

Zu den Euroskills bringt Leonie zwei bedeutende Auszeichnungen mit: Den Preis der besten Pannenhelferin beim Internationalen Road Patrol Contest des internationalen Automobilverbandes FIA und die Sieger:innenmedaille der Österreichischen Staatsmeisterschaften. Als österreichische Meisterin darf sie in Dänemark die heimischen Farben vertreten. „Lampenfieber ist für mich mittlerweile ein Fremdwort“, sagt sie selbstbewusst.

Fokus und Konzentration

Ihr Erfolgsrezept für Dänemark lautet: „Ich versuche mich zu fokussieren und in meinem Schema zu bleiben, besonders bei der Fehlersuche. Zeit ist ein Riesenthema bei dem Ganzen.“ Unterstützt wird sie dabei nicht nur von ihrer Familie und Freunden, sondern auch von zahlreichen Gelben Engeln und Lehrlingen des ÖAMTC.

Lehrlingsausbildung beim ÖAMTC

Der ÖAMTC legt großen Wert auf die Ausbildung von Lehrlingen. „Aktuell haben wir 25 Lehrlinge, 24 davon im Bereich Kfz-Technik und einen im Bereich Lagerlogistik“, erklärt Christian Schretthauser vom ÖAMTC Steiermark. Die Ausbildung ist wichtig, um qualifiziertes Personal für die Zukunft zu sichern.

Ziele und Wünsche

Je näher die Euroskills rücken, desto klarer werden Leonies Erwartungen: „Wenn es Gold, Silber oder Bronze wird, wäre das megacool, aber ich erwarte es nicht. Mein Ziel ist eine Medallion of Excellence, aber natürlich wäre Gold umso schöner.“

ÖAMTC Stützpunkt