Artikel drucken
Drucken

Umfrageergebnisse im Überblick

Hier finden Sie die Ergebnisse vergangener ÖAMTC | AM.PULS Umfragen.

Informationskonzept-Kacheln auf Tischhintergrund als Banner in 3D
AM.PULS Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung © ÖAMTC

AM.PULS-Mitglieder zeigen starkes Engagement und positive Wahrnehmung 

Im Dezember 2024 führte AM.PULS eine umfassende Umfrage durch, um zu evaluieren, inwieweit die behandelten Themen und die Gestaltung der Fragebögen den Bedürfnissen und Interessen der Mitglieder entsprechen.

Nachfolgend präsentieren wir die wesentlichen Ergebnisse dieser Erhebung.

AM.PULS wird überwiegend positiv wahrgenommen 

91 % der Befragten sehen AM.PULS als passend zum ÖAMTC, mehr als die Hälfte sogar als besonders gut passend. Außerdem empfinden 88 % die Plattform als interessant, 84 % als modern und 80 % als innovativ.

Themen treffen meist den Nerv der Mitglieder 

Fast ein Viertel der Teilnehmenden findet die Inhalte sehr gut auf die eigenen Interessen abgestimmt, knapp zwei Drittel bewerten sie als eher passend. Besonders gefragt sind Verkehrspolitik und Zukunftsthemen. Konkrete Inhalte wie Mobilität, Klimaschutz und Tempolimits stoßen auf die größte Zustimmung.

Fragebögen sind gut angenommen, kleinere Wünsche bestehen 

86 % bewerten die Länge der Fragebögen als genau richtig, nur 9 % wünschen sich kürzere Varianten. Die Häufigkeit der Umfragen (ca. alle zwei Monate) ist für 78 % optimal, während 12 % gern öfter befragt würden.

Fazit: AM.PULS überzeugt durch hohe Beteiligung, thematische Relevanz und eine überwiegend positive Wahrnehmung. Die Plattform bleibt ein wichtiger Kanal, um Mitglieder aktiv einzubinden und ihre Meinungen zu ÖAMTC-relevanten Themen abzuholen.

Eine Gruppe von Personen steht zusammen und hält sich an den Händen. © istockphoto.com/jacoblund

Thema Konsumentenschutz & Mitgliederinteressen

Der ÖAMTC vertritt Interessen von mehr als 2 Millionen ÖAMTC-Mitgliedern gegenüber der Regierung, Verwaltungsbehörden und Herstellern in Fällen von ungerechtfertigten Belastungen, Behördenschikanen oder mangelhaften Produktqualitäten.

ÖAMTC Stützpunkt