Artikel drucken
DruckenUmfrageergebnisse im Überblick
Hier finden Sie die Ergebnisse vergangener ÖAMTC AM.PULS Umfragen.

AM.PULS - So verreisten unsere Mitglieder im Sommer 2025
Im Juli 2025 haben wir unsere Mitglieder eingeladen, ihre Reiseerlebnisse zu teilen. Ziel war es, Einblicke in ihre Reisegewohnheiten, Urlaubsroutinen und Herausforderungen beim Reisen zu gewinnen – von der Planung der Reise bis hin zu den Erfahrungen unterwegs. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen, wie vielfältig und aufregend die Urlaube unserer Community waren.
Reiseziele im Überblick
81 % der Mitglieder reisten ins Ausland. Hier führten Italien (29 %), Kroatien (23 %) und Deutschland (15 %) die Liste an. Auch Spanien und Griechenland waren mit jeweils 7 % gefragt. Außerhalb Europas gehörten Marokko, Ägypten und die USA zu den Favoriten.
Fast die Hälfte unserer Mitglieder verbrachte ihren Urlaub (auch) in Österreich. Besonders beliebt waren Kärnten (23 %), die Steiermark (18 %) und Salzburg (14 %).
Urlaubsarten
Die Mehrheit unserer Mitglieder bevorzugte für den Sommerurlaub Sonne, Strand und Meer: 59 % genossen die perfekte Kombination aus Erholung und Entspannung am Wasser. 32 % zog es in die Berge, wo sie die frische Luft und die ruhige Natur genossen. Städtereisen standen bei 29 % hoch im Kurs, um neue Städte und deren kulturelle Highlights zu entdecken.
Gemeinsam verreisen
Reisen machte in Gesellschaft am meisten Spaß: 61 % waren mit ihrem Partner unterwegs, 47 % mit der Familie.
Unterwegs mit dem Auto
Der private Pkw war mit 82 % das meistgenutzte Verkehrsmittel. Besonders Familien mit kleinen Kindern schätzten die Flexibilität und den Komfort. 68 % planten ihre Routen im Voraus, wobei Google Maps die wichtigste Navigationshilfe war.
Herausforderungen bei Autoreisen
Für Familien gehörten lange Fahrzeiten und Unruhe im Auto (49 %) zu den größten Herausforderungen. Tierhalter achteten besonders auf die Temperatur im Fahrzeug, regelmäßige Pausen und eine sichere Unterbringung ihrer Tiere.