Austria
Slowakei
Grenzübergänge
Österreichische Staatsbürger:innen können innerhalb des Schengen-Raums frei die Grenze passieren. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass einzelne Länder vorübergehend aus bestimmten Gründen Grenzkontrollen einführen. Ein Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis) muss mitgeführt werden. Achtung: Der österreichische Führerschein ist kein gültiges Reisedokument.
Informationen zu den Grenzübergängen zur Ukraine findet man unter www.minv.sk/?the-state-border-crossing.
Grenzübergang | Gegenseite | Öffnungszeiten | Benutzungsumfang |
Angern a.d. March (Fähre)* (Niederösterreich) | Zahorska Ves | ganzjährig 06.00 - 22.00 Uhr | Kfz bis 3,5 t Gesamtgewicht; EU-Bürger; kein Fährbetrieb zwischen 12 und 13 Uhr; bei Hochwasser geschlossen |
Berg (Niederösterreich) | Bratislava-Petrzalka | durchgehend | Fußgänger, Radfahrer, Motorräder, Personenkraftwagen, Busse allg., Lastkraftwagen bis 7,5 t Gesamtgewicht ausgenommen Quell- und Zielverkehr entlang der B9 bis Maria Ellend sowie Hundsheim oder Fahrten über die Donaubrücke |
Hohenau (Niederösterreich) | Moravský Svätý Ján | ganzjährig 05.00 - 24.00 Uhr |
Fußgänger, Radfahrer, Motorräder, Personenkraftwagen, |
Kittsee (Niederösterreich) | Jarovce |
Autobahn: durchgehend Bundesstraße: ganzjährig 06.00 - 22.00 Uhr |
Autobahn: Motorräder, Personenkraftwagen, Busse allg., Lastkraftwagen ohne Tonnenbeschränkung |
Marchegg (Niederösterreich) - Fahrradbrücke | Vysoká pri Morave | durchgehend | Ausschließlich für Radfahrer und Fußgänger benutzbar |
* Für die Benützung der Fähre werden folgende Gebühren eingehoben:
Pkw + Fahrer: 2 Euro
jede weitere Person ab 15 Jahre: 1 Euro
Kinder bis 15 Jahre: gratis
Die Gebühren sind detailliert beim Grenzübergang ausgeschildert. Bezahlung nur in Euro möglich.
Grenzübergang Rajka - Rusovce (Oroszvár)
Der slowakisch/ungarische Bundesstraßengrenzübergang Rusovce/Rajka ist für den internationalen Verkehr zugänglich und kann nunmehr von EU-Bürgern uneingeschränkt befahren werden.