Artikel drucken
Drucken

Kanada: Streik bei Air Canada beigelegt

Der tagelange Streik des Kabinenpersonals bei Air Canada wurde vorerst beigelegt.

Flugzeug am Boden
Flugzeug am Boden © Shutterstock

Die Unternehmensführung und die Flugbegleiter-Gewerkschaft "Cupe" haben sich auf eine neue Übereinkunft geeinigt. Diese sieht vor, dass nun auch die bisher unbezahlten Tätigkeiten des Kabinenpersonals am Boden, etwa beim Boarding, entlohnt werden. Der Ball liegt jetzt bei den Gewerkschaftsmitgliedern, die dem neuen Vertrag noch zustimmen müssen.

Der Flugbetrieb wurde indes am Dienstag, 19. August, wieder aufgenommen und normalisiert sich seitdem zusehends. Vereinzelt kann es in den kommenden Tagen aber noch zu Flugausfällen kommen. Flugpassagiere von Air Canada sollten sich daher weiterhin rechtzeitig über den aktuellen Status ihres Fluges informieren.

Hintergrund des Streiks

Im Zentrum des Konflikts stehen Forderungen nach höheren Löhnen und einer Bezahlung für Tätigkeiten am Boden, wie etwa das Boarding. Aktuell erhalten Flugbegleiter:innen nur Gehalt für die Zeit, in der sich das Flugzeug bewegt – ein branchenüblicher Standard, der jedoch zunehmend hinterfragt wird. In den USA haben Airlines wie American Airlines und Alaska Airlines bereits neue Regelungen eingeführt, bei denen die Bezahlung mit dem Boarding beginnt.

Links zum Thema

Quelle: APA

ÖAMTC Stützpunkt