Artikel drucken
Drucken

Mazda MX-5 - Austausch der DSC-Einheit

Möglicherweise kann es zu einer Fehlfunktion der Anzeigenleuchte für die Traktionskontrolle kommen.

Das Foto zeigt ein fahrendes rotes Auto.
Mazda MX-5.jpg © www.at.mazda-press.com

In Österreich werden 75 Mazda Fahrzeuge zurückgerufen. Genauer ist das Modell MX-5 aus dem Produktionszeitraum November 2023 bis Februar 2025 betroffen.

Eine Sprecherin von Mazda Österreich teilte dem ÖAMTC mit, dass es durch einen Softwarefehler zu einer möglichen Fehlfunktion der Anzeigenleuchte für die Traktionskontrolle (TCS) / Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) kommt. Bei den Fahrzeugen leuchtet die Anzeigenleuchte möglicherweise nicht. Dieser Zustand beeinträchtigt weder das Fahr- noch das Bremsverhalten und stellt somit kein Sicherheitsrisiko dar.

Im Rahmen der Rückrufaktion wird bei den betroffenen Fahrzeugen die DSC-Einheit in der Fachwerkstatt ausgetauscht.

Die Kunden der betroffenen Fahrzeuge wurden über den Österreichischen Versicherungsverband schriftlich verständigt. Es sind in diesem Zusammenhang keine Unfälle oder Personenschäden bekannt.

Stand: 15.07.2025

ÖAMTC Stützpunkt