Artikel drucken
DruckenFrankreich: Künftig nur noch elektronische Maut ?
In Frankreich wird in den kommenden Jahren das Mautsystem umgestellt. Künftig könnten Mautgebühre nur noch elektronisch über das "free flow"-System bezahlt werden.

Langes Warten an Mautstationen würde in Frankreich bald nicht mehr notwendig sind. Schritt für Schritt könnte das elektronische Mautsystem, das sogenannte "free flow"-System (auf französisch: péage en flux libre) auf das ganze Mautsystem im Land ausgeweitet.
Das "free flow"-System
Bereits jetzt ist auf einigen Abschnitten nur noch die elektronische Mautzahlung möglich:
- A4 Saarbrücken - Metz: nur die Ausfahrt Nr. 36 Boulay-Moselle
- A13/A14: Paris - Caen
- A79: zwischen Deux-Chaises - Digoin
Im "free flow"-System gibt es keine Mautstationen, um die Zahlung direkt dort vorzunehmen. Es ist auch kein Anhalten und Ticket ziehen nötig. Stattdessen werden die Fahrzeuge elektronisch gescannt und die Kennzeichen automatisch erfasst.
Die Zahlung muss innerhalb von 72 Stunden nach Befahren der Autobahn erfolgen. Alternativ kann das Fahrzeugkennzeichen bereits vorab registriert werden und die Abbuchung erfolgt dann automatisch vom hinterlegten Bankkonto. Mehr Infos zum Bezahlen der Maut in der Länder-Info Frankreich
Wer es verabsäumt die Maut zu bezahlen muss mit Strafen bis 375 Euro rechnen.