Museum in Köln
Eigentlich sollte 1941 ein Luftschutzbunker ausgeschachtet werden, doch was ans Licht kam, war ein Rausch der Sinne. 74 qm Trunkenheit und Ekstase auf einem Mosaik aus zwei Millionen Steinchen, das …
Bauwerk in Köln
Die älteste Kirche Kölns steht in einem umfriedeten Klosterbezirk. Es ist ein wahrhaft majestätisches Gotteshaus, gegründet im 10. Jh. von einem Bruder Kaiser Ottos I. Das Westwerk mit den beiden …
Museum in Köln
Wie ein Schiffsbug schiebt sich die verglaste Front des Schokoladenmuseums in die Fluten des Rheins. Das Innere dieses auffälligen Gebäudes lockt jeden Tag Besucherströme an: Ein Museum, das die …
Bauwerk in Köln
An der Stelle der frühromanischen Kirche St. Maria im Kapitol (11. Jh.) gab es einst einen Tempel für die höchsten römischen Götter. Nähert man sich der Kirche von Osten, steht man bald vor dem …
Bauwerk in Köln
Die riesige Eistüte, die kopfüber am Dach der Neumarkt-Galerie klebt, hat Claes Oldenburg sich ausgedacht. Sie passt zum Neumarkt, dem perfekten Startpunkt für eine Shoppingtour. Wer in den Galerien …
Bauwerk in Köln
Wer sich einst der Stadt von Westen näherte, den grüßte schon von Weitem der ›Apostelsklotz‹, der markante Turm der romanischen Apostelnkirche. Der wunderbare Kleeblattchor mit Bogenwerk, Galerien …
Museum in Köln
In die Fassade des modernen Museumsbaus sind die Namen großer Maler eingraviert, Vorgeschmack auf das, was kommt: Die Sammlung zeigt Malerei und Grafik vom Mittelalter bis ins 19. Jh. Besonderes …
Bauwerk in Köln
Schon seit 2000 Jahren wird hier Politik gemacht. Von dieser Stelle aus verwalteten die Römer ihre Provinzstadt, um 1135 errichteten die Kölner Bürger hier ihr erstes Rathaus. Ab 1407 wuchs der …
Museum in Köln
Nur eine Marienstatue an einem Pfeiler war nach dem Zweiten Weltkrieg von der romanischen Kolumba-Basilika übrig. Der ›Madonna in den Trümmern‹ wurde eine Kapelle gewidmet. Seit 2007 ist sie Teil des …
Bauwerk in Köln
Der mächtige Vierungsturm mit den vier Ecktürmen kann sich neben dem Dom behaupten. So wuchtig er dasteht, so fein gearbeitet ist er, ein Meisterwerk romanischer Baukunst des 12. Jh. Als Schmuckstück …
Unterhaltung in Köln
Die ›schäl Sick‹, also der ›falsche‹, weil rechtsrheinische und damit nicht römische Teil der Stadt, wird von den Kölnern oft geschmäht. Doch unleugbar hat man vom Dach des gläsernen Hochhauses den …
Museum in Köln
Stufengiebel, ein prächtiges Portal und rot-weiß lackierte Fensterläden zeichnen das mittelalterliche Zeughaus aus. In seinem Inneren lagerten einst die Waffen der Bürgerwehr. Heute ist hier das …
Bauwerk in Köln
Die Kirche St. Gereon kann ihre antiken Wurzeln nicht verleugnen. Der grandiose zehneckige Kuppelbau wurde im frühen 13. Jh. über einer Andachtsstätte aus dem 4. Jh. errichtet. Unter der mächtigen …
Natur in Köln
Von der ›Talstation‹ der Rheinseilbahn am Zoo schweben die kleinen Viererkabinen mit fantastischer Aussicht über den Fluss hinüber zum Rheinpark, wo man bis zur Hohenzollernbrücke und über diese in …