Was uns gefällt

Was macht die Lehre beim ÖAMTC aus? So erleben unsere Lehrlinge ihre Ausbildung beim ÖAMTC.

Stefan, Lehrling Kfz-Technik
„Beim ÖAMTC werde ich am Stützpunkt in der Nähe meines Wohnorts ausgebildet. Mir gefällt es, dass ich bei Prüfdienstleistungen und Fehlerdiagnosen mit allen Modellen aller Automarken zu tun habe.“
Stefan, Lehrling Kfz-Technik, kann seine Leidenschaft zum Beruf machen.

Amelie, Lehrling Büro/Verkaufsberatung
„Beim ÖAMTC gefallen mir die Zusammenarbeit, das Miteinander und die Hilfsbereitschaft der Kolleg:innen. Mein persönlicher Ausbilder ist auch immer für mich da, wenn ich einmal nicht weiter weiß.“
Amelie absolviert ihre Lehre zur Bürokauffrau am ÖAMTC Stützpunkt.

Fabian, Lehrling Kfz-Technik
"Ich finde es super, dass ich hier nicht der einzige Lehrling und unter Gleichgesinnten bin. Wir lernen und arbeiten zusammen und helfen einander weiter, wenn nötig. In der ÖAMTC Lehrwerkstatt in St. Pölten lerne ich, wie Fahrzeuge repariert, serviciert und gewartet werden."
Fabian hat seine Kfz-Technik Lehre beim ÖAMTC im September 2024 gestartet.

Emily, Lehrling Reisebüro
"Die Kombination aus der Arbeit im Reisebüro und spannenden Workshops macht die Ausbildung beim ÖAMTC einzigartig. Besonders schön finde ich, dass ich bei den Schulungen immer wieder andere Lehrlinge treffe und wir uns austauschen können."
Emily-Lena absolviert ihre Lehre zur Reisebüroassistentin im ÖAMTC Reisebüro.

Vom Lehrling zum Kollegen: Timo
„Ich berate Mitglieder am Stützpunkt rund um die ÖAMTC Dienstleistungen, schreibe E-Mails, telefoniere, unterstütze im Lager und bei der Inventur. Die Hauptaufgaben sind unterschiedlich, spannend und abwechslungsreich. Ich lerne ständig Neues dazu.“
Timo hat seine Lehre zum Bürokaufmann am ÖAMTC Stützpunkt absolviert und wurde anschließend ins Schalterdienst-Team übernommen.
Im Video erzählt Timo, was ihn an seinem Beruf begeistert.