
KFZ-Techniker:in
Am Stützpunkt oder in der Pannenhilfe: Mehr als ein Mechaniker-Job
Unsere Kolleg:innen erzählen
ÖAMTC TV
Martin, KFZ-Techniker
Martin vermittelt unseren Mitgliedern am Stützpunkt Sicherheit und Kompetenz bei technischen Dienstleistungen.
Martins Job: Die Fahrzeuge der Mitglieder bestens überprüfen.
"Am Stützpunkt bieten wir viele Serviceleistungen für unsere Mitglieder an. Diese reichen von der §57a Überprüfung über verschiedene Prüfdienstleistungen bis hin zu Diagnosen. Es gibt auch Mitglieder, die den Wunsch äußern, dass ich persönlich die Überprüfung an ihrem Fahrzeug durchführe. Auch wenn sich die Serviceleistungen wiederholen, gestaltet sich doch jeder Tag am Stützpunkt anders."

Carina, KFZ-Technikerin
Es ist vor allem die Abwechslung, die Carina an ihrem Job als KFZ-Technikerin beim ÖAMTC schätzt.
Carinas Job: Dafür sorgen, dass das Mitglied zufrieden aus der Prüfhalle fährt.
„Ich mache hier alles vom Anfang bis zum Ende, inklusive des Gesprächs mit dem Mitglied. Diesen persönlichen Kontakt hat man in einer ‚normalen‘ Werkstatt nicht. Die Vielfalt an Fahrzeugmarken und -modellen, aber auch die Vielfalt der Menschen machen meinen Job besonders. Eine schöne Bestätigung sind immer wieder positive Rückmeldungen von Mitgliedern.“

Besart, Pannenfahrer
Besart war lange Prüfer am Stützpunkt und ist nun als Pannenfahrer im Schichtdienst für unsere Mitglieder im Raum Wien unterwegs.
Besarts Job: Menschen in Notsituationen auf der Straße helfen.
"Auf der Straße ist jeder Tag anders. Es hat für mich viel Wert, wenn ich jemandem unmittelbar mit einer Pannenhilfe weiterhelfen kann. Im Pannenauto arbeite ich eigenverantwortlich und bin allein unterwegs. Ich schätze es besonders, dass der ÖAMTC ein sicherer Arbeitgeber ist."

Diana, Pannenfahrerin
Diana hilft auf der Straße im Pannenauto, wo Hilfe benötigt wird.
Dianas Job: Eine Lösung finden.
“An meinem Job als Pannenfahrerin liebe ich die detektivische Arbeit, um zu einer Lösung zu kommen. Ich bin happy, wenn meine Pannenhilfe erfolgreich ist, und die Freude ist doppelt so groß, wenn sich das Mitglied bedankt. Wenn ich einmal bei einem Einsatz nicht weiter weiß, weil die Lösung knifflig ist oder mir ein Ersatzteil fehlt, hilft mir ein:e Kolleg:in auf der Straße oder im telefonischen Helpdesk weiter. Das macht für mich gutes Teamwork aus.”

Ein:e ÖAMTC KFZ Techniker:in am Stützpunkt oder in der Pannenhilfe
- ist gelernte:r KFZ-Techniker:in mit Herz und Kreativität
- stellt täglich ihr:sein Fachwissen im intensiven Kund:innenkontakt unter Beweis
- hat Freude am Helfen
- legt Wert auf eine moderne und gut gewartete Arbeitsausrüstung
- erhält erstklassige Weiterbildung innerhalb der Arbeitszeiten
- kann Arbeitszeit und Freizeit durch flexibel gestaltete Dienstpläne gut vereinbaren
Hast du das Zeug zum Gelben Engel in der KFZ-Technik?
Willst du herausfinden, ob du das Zeug zum Gelben Engel im Bereich KFZ-Technik hast? Starte jetzt unser Quiz!

Interessiert?
Hier siehst du die derzeit offenen Stellen für diesen Bereich:
-
Pannenfahrer:in Baden
Niederösterreich, Wien
-
KFZ-Techniker:in Stützpunkt Schwechat
Niederösterreich
-
KFZ-Techniker:in am Stützpunkt Leibnitz
Steiermark