Artikel drucken
Drucken

Beim Packen vergessen

Was zu Hause vergessen wird, kann am Urlaubsort oft teuer werden! Wissen Sie, was beim Packen am häufigsten vergessen wird? Der ÖAMTC verrät, was österreichische Reisende am häufigsten zu Hause zurücklassen. Dafür wurden 1.000 österreichische Reisende befragt. 

Eine Person ist gerade dabei ihre Kleidung, Schuhe und elektronische Geräte in einen offenen Koffer auf einem Bett zu packen.
Kofferpacken vergessen © iStock

Beim Packen vergessen

    Umfrage Ergebnis

    Quiz Ergebnis

    Gewinnspiel Ergebnis

    Vom Reisepass über Kopfhörer bis zur Taucherbrille - viele haben den ein oder anderen wichtigen Gegenstand für den Urlaub bereits (mehrmals) zu Hause zurückgelassen. Kauft man diesen am Urlaubsort nach, kann das teuer werden, so kostet beispielsweise eine Sonnencreme in touristischen Regionen ein Vielfaches als im heimischen Drogeriemarkt.

    Umfrageergebnisse

    In der Umfrage des jährlichen ÖAMTC Reisemonitorings wurden im Frühjahr 2024 - neben Reiseverhalten und Reisezielen - auch Themen zum Packverhalten abgefragt. Rund 1.000 österreichischen Reisenden wurde folgende Frage gestellt: "Was haben Sie beim Packen schon mal zu Hause vergessen und mussten Sie dann vor Ort am Urlaubsort besorgen?".

    Die Umfrageergebnisse dazu finden Sie hier:

    Am häufigsten vergessen

    Die Sonnencreme vergisst man am häufigsten mitzunehmen (37%), auch Zahnbürsten (28%), Ladekabel (26%), Sonnenbrillen (23%), Kopfbedeckungen (20%) und Regenjacken werden gerne zu Hause vergessen.

    Auffällig dabei ist, dass die Sonnencreme am häufigsten von 30-39 Jährigen und Ladekabel am ehesten von 16 - 29 Jährigen zurückgelassen werden. Die Gruppe der 50-59 Jährigen vergisst ein Ladekabel am seltensten im Vergleich zu allen anderen Altersgruppen.

    Oft vergessen

    Zu den Gegenständen, die oft im Urlaub vergessen werden, zählen Kopfhörer (11%), Reiseapotheke (16%), Bikini oder Badehose (14%), Taucherbrille (13%), Bürste (14%) oder Reiselektüre (12%).

    Kopfhörer werden zum Großteil von 16-29 Jährigen (16%) vergessen, wohingegen nur rund 6% der 60-69 Jährigen Kopfhörer in bisherigen Urlauben unabsichtlich zurückgelassen haben.

    Sehr selten vergessen werden Reisepass (7%), Kreditkarte (7%) oder Vignette (6%).

    Was sonst noch vergessen wurde

    3% der Befragten gaben an, "Sonstiges" schon mal beim Packen vergessen zu haben. Einen Auszug aus weiteren vergessenen Gegenständen finden Sie hier:

    Badetücher / Badetasche / Fahrradschuhe / Fotoapparat / Gummistiefel / Haarbürste / Kontaktlinsen / Kosmetiktasche / ganzer Koffer / Nachtshirt / Nagelzwicker / Nähzeug / Pyjama / Rasierklingen / Shampoo / Socken / Spiele / Wanderschuhe / Zahnpasta / u.v.m.

    ÖAMTC Reise-Checkliste

    Damit Sie in Ihrem nächsten Urlaub garantiert nichts vergessen, hat der ÖAMTC fertige Packvorlagen für alle Urlaubsarten zusammengestellt. Hier geht´s zu den fertigen Packvorlagen

    Umfrage Reisecheckliste

      Umfrage Ergebnis

      Quiz Ergebnis

      Gewinnspiel Ergebnis

      Eine Hand hält ein Smartphone mit der ÖAMTC Reise-Checkliste, umgeben von Reisetasche, Hut, Karte, Kamera, Kaffee und Apfel. © ÖAMTC
      Reise Checkliste

      Mit der ÖAMTC Reise-Checkliste haben Sie garantiert an alles gedacht! Nutzen Sie eine der fertigen Packvorlagen für Badeurlaub, Wanderausflug, Städtetrip und Co.

      Zur den fertigen Packvorlagen

      Eine Frau am Strand hält eine alte Kamera und fotografiert.

      Thema Reiseplanung

      Der ÖAMTC Reise-Service unterstützt Sie bei allen Reisen –  von der Vorbereitung bis hin zur Orientierung vor Ort.

      © pexels.com
      ÖAMTC Stützpunkt