Artikel drucken

Drucken

ITH: Landung in Kaserne - dringende Notverlegung

Notverlegung von Korneuburg nach Krems

ITH (Christophorus 33) am Einsatzort © ÖAMTCC

Am 6. August 2020 wurde der Intensivtransporthubschrauber (ITH) der ÖAMTC-Flugrettung zu einer Notverlegung ins Krankenhaus Korneuburg alarmiert: Ein Patient mit massiver Blutung im Brustkorb sollte unter intensivmedizinischen Bedingungen zur Notoperation ins Krankenhaus Krems geflogen werden. Weil das Spital in Korneuburg infrastrukturell über keinen Landeplatz verfügt, entschieden sich der diensthabende Einsatzpilot und seine Crew, in der nahegelegenen Kaserne zu landen.

Gemeinsam mit dem Krankenhaus Korneuburg sowie dem bodengebundenen Rettungsdienst wurde der Patient für den Intensivtransportflug stabilisiert und vorbereitet. Bereits nach wenigen Minuten konnte der ITH mit dem Patienten an Bord Richtung Krems starten.

Mehr zum Thema

Mehr zum Thema

Gelber Hubschrauber der ÖAMTC-Flugrettung fliegt bei Sonnenaufgang im Gebirge.

Flugrettung

Die ÖAMTC-Flugrettung fliegt jährlich über 22.000 Einsätze. Das Ziel: Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen. Tausende Menschen verdanken der schnellen Hilfe aus der …

ÖAMTC Stützpunkt