Das Scott Strike eRide 940 ist ein sehr ausgewogenes e-MTB für Bergauf- und Bergab-Fahrten. Die angenehme Ergonomie und Allroundeigenschaften zeigen sich positiv bei allen Testern. Die geringere Ausstattung von Akku und Motor sowie die Anordnung der Sattelstützenbedienung fallen negativ ins Auge.
Produktinformationen
Details
StVO
nein (Klingel und Reflektoren müssten nachgerüstet werden – Lichtanlage nur, wenn bei Dämmerung/Nacht gefahren wird)
Leergewicht (gemessen) [kg]
24,6 (Größe XL)
Zul. Gesamtgewicht [kg]
128
Hersteller Motor / Display
Bosch Performance CX / Purion
Anzahl der Gänge / Schaltung
12 Gang Kettenschaltung / SRAM SX-NX Eagle
Akku-Kapazität [Wh]
500
Reichweite (gemittelt) [km]
70
Höhenmeter (gemittelt) [m]
1370
Ladezeit (gemessen)
3:30 Std.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Angenehme Sitzposition und Ergonomie
Gutes Ansprechverhalten des Motors
Tabelle zum Einstellen der Gabel ist aufgedruckt und erleichtert die Handhabung
Zweifingerbremse ist für Bergabfahrten kritisch
Der Sattelstützenhebel befindet sich auf der verkehrten Seite und ist schlecht erreichbar
Nur ein 500 Wh Akku verbaut
Keine e-MTB Modus bei den Unterstützungsstufen (erfordert mehr Schaltarbeit)