Rad im Retro-Look mit Schutzblechen und großem Heck-Nabenmotor, in dem auch der Akku integriert ist. Der Motor spricht spät an, was das Anfahren - vor allem bergauf - schwierig macht. Das Umschalten der Unterstützungsstufen erfolgt nur über die Bitride App, wo auch individualisiert werden kann.
Produktinformationen
Details
StVO konform
ja
Leergewicht (gemessen) [kg]
15,1
Zul. Gesamtgewicht [kg]
125
Position/Hersteller Motor
Heckmotor/Zehus All in One
Anzahl der Gänge/Schaltung
eine Übersetzung
Akku-Kapazität [Ah]
keine Angaben
Wattstunden [Wh]
160
Position des Akkus
Radnabe hinten
Reichweite (gemittelt) [km]
32,6
Ladezeit (gemessen)
fast 4,5 Std.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Rekuperation beim Rückwärtstreten (einstellbar)
elektronisches Schloss über Smartphone
batteriebetriebene Lichtanlage
Schutzbleche
Reifen mit Seitenreflektoren
Motor nur beim Anfahren einschaltbar
Umschalten der Unterstützungsstufen nur im Stand
Smartphone zum Ändern der Unterstützungsstufen notwendig
Unterstützungsstufe nicht erkennbar
Bergauffahren etwas schwer
keine Dämpfung
Unterstützung nimmt zum Ende der Kapazität stark ab