Der Porsche Taycan überzeugt im Test auf ganzer Linie und sichert sich den zweiten Platz im Gesamtranking. Als nur eines von drei Autos kommt der Taycan mit Heckantrieb über 500 km weit mit einer Batterieladung. Dank des für die Testanforderungen niedrigen Verbrauchs von 21.4 kWh/100 km und der über einen weiten Bereich konstant hohen Ladeleistung von knapp 300 kW sichert sich der Porsche in diesen beiden Kategorien jeweils eine sehr gute Teilnote. Bei der nachgeladenen Reichweite erreicht er die bestmögliche Note 0,6. Als eines von wenigen Fahrzeugen im Test regelt der Porsche Taycan zu Beginn ohne Korrektur selbst auf die gewünschten 20 °C Innenraumtemperatur für die vorderen Sitze.
Fahrzeugdaten
WLTP Reichweite:
WLTP Verbrauch:
Batterie (netto):
667 km
17,4 kWh/100 km
97 kWh
Messergebnisse
Reichweite im Test:
Verbrauch:
504 km
21,4 kWh/100km
Reichweite
Nachgeladene Reichweite in 20 Minuten:
370 km
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Strecke München – Berlin mit einem 20 Minuten Ladestopp fahrbar