Der MG 4 als Extended Range ist das Schlusslicht im Test. Zwar legt der MG nicht die kürzeste Strecke im Test zurück, jedoch wird ihm vor allem der sehr hohe Verbrauch zum Verhängnis, der gerade noch die Teilnote "genügend" erhält. Auch die zweitkleinste Batterie im Test trägt zur zweitgeringsten Reichweite bei. Auffällig ist beim MG 4, dass die Heizung, wie auch schon bei anderen Tests, auf bis zu 28 °C eingestellt werden muss, um mindestens 20 °C auf dem Beifahrersitz zu messen. Zudem ist für den MG bereits bei 5 % Batterieladung Schluss mit Autobahngeschwindigkeiten.
Fahrzeugdaten
WLTP Reichweite:
WLTP Verbrauch:
Batterie (netto):
520 km
16,5 kWh/100 km
74,4 kWh
Messergebnisse
Reichweite im Test:
Verbrauch:
254 km
29,8 kWh/100km
Reichweite
Nachgeladene Reichweite in 20 Minuten:
130 km
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Zweithöchster Verbrauch im Test
Letzte 5 % Batterieladung nicht mehr für Autobahnfahrt nutzbar
Klimatisierung der Rückbank nicht separat steuerbar
Mangelhafte Heizleistung und Temperaturregelung des Innenraums