Auch die Commander 2 von Wallbox Chargers konnte im Test auf ganzer Linie überzeugen. Ohne echte Mängel sichert sich die mit einem 7 Zoll großen Touchscreen ausgestattete Wallbox folgerichtig ebenfalls den Testsieg. Das Bedienkonzept mit Touchscreen wusste zu gefallen, ein leicht erhöhter Stromverbrauch ist trotz automatischer Abschaltung der Anzeige jedoch vorhanden.
Produktinformationen
Details
Firmwarestand im Test
5.4.1
Nennspannung/-strom
230/400 V/16 A
max. Ladeleistung/-strom
11 kW/16 A
AC-Fehlerstromschutz
-
DC-Fehlerstromschutz
elektronisch, 6 mA
Energiezähler
App, Display
Autorisierung
App, Pin, RFID, frei
Ladekommunikation
Mode 3 (IEC 61851-1)
App-/Web-Zugang
Bluetooth, Ethernet, WLAN
Betriebstemperatur
-25 bis 40 °C
Schutzart Gehäuse
IP54
Ladekabel/Ladebuchse
5 m, Stecker Typ-2
Gehäuseabmessungen
152 x 221 x 115 mm
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
zuverlässige und sichere Funktion
sehr einfache Bedienung über 7-Zoll-Touchscreen, der sich bei Nichtbenutzung automatisch abschaltet
Kompakte Bauform
Steckergarage im Lieferumfang
Ladestrom lässt sich in Echtzeit über Touchscreen an der Wallbox sowie der App einstellen