Die günstige und kompakte Wallbox von go-e, der go-eCharger, konnte sich dank ihrer sicheren und zuverlässigen Ladefunktion, sowie der sehr guten App den Testsieg sichern. Einziges Manko: Der Ausstattung fehlt es an weiteren Schnittstellen, doch dafür gibt es eine Kabelverriegelung sowie einen praktischen Taster auf der Front, um den Ladestrom direkt an der Wallbox einzustellen.
Produktinformationen
Details
Firmwarestand im Test
051.8
Nennspannung/-strom
230/400 V/16 A
max. Ladeleistung/-strom
11 kW/16 A
AC-Fehlerstromschutz
elektronisch, 30 mA
DC-Fehlerstromschutz
elektronisch, 6 mA
Energiezähler
App
Autorisierung
App, RFID, frei
Ladekommunikation
Mode 3 (IEC 61851-1)
App-/Web-Zugang
WLAN
Betriebstemperatur
-25 bis 40 °C
Schutzart Gehäuse
IP54
Ladekabel/Ladebuchse
Buchse Typ-2, verriegelbar
Gehäuseabmessungen
250 x 150 x 90 mm
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
zuverlässige und sichere Funktion
einfache Bedienung
AC- und DC-Fehlerstromschutz
Ladestrom lässt sich in Echtzeit über Taster an der Wallbox sowie der App einstellen
Ladekabel lässt sich verriegeln
ist nach Stromausfall in wenigen Sekunden startklar und lädt direkt weiter