Artikel drucken
DruckenHonda e - Probleme mit dem Multifunktionsdisplay
Möglicherweise zeigt das Multifunktionsdisplay nicht an, ob die Sicherheitsgurte auf der Rückbank angelegt sind.

Basispreis (AT): ab 34.990 Euro
Motorleistung: 100 kW
Batteriekapazität: 35,5 kWh
Reichweite (WLTP): 222 km
max. Ladeleistung AC: 7,2 kW
Ladedauer AC: 5 h
max. Ladeleistung DC: 50 kW
Ladedauer DC: 31 min
Honda e Advance
Basispreis (AT): ab 37.990 Euro
Motorleistung: 113 kW
Batteriekapazität: 35,5 kWh
Reichweite (WLTP): 222 km
max. Ladeleistung AC: 7,2 kW
Ladedauer AC: 5 h
max. Ladeleistung DC: 50 kW
Ladedauer DC: 31 min
Bericht im auto touring:
Der Spaßmacher © Werk
In Österreich werden 61 Honda Fahrzeuge zurückgerufen. Genauer ist das Modell Honda e aus dem Modelljahr 2020 betroffen.
Eine Sprecherin von Honda Österreich teilte dem ÖAMTC auf Anfrage mit, dass das Gurtwarnsystem im Fond nicht vorschriftsgemäß funktioniert. Das Multifunktionsdisplay zeigt nicht an, ob die Sicherheitsgurte auf der Rückbank angelegt sind.
Im Rahmen des Rückrufes wird bei den betroffenen Fahrzeugen ein Softwareupdate in der Fachwerkstatt durchgeführt. Der vorgesehene Werkstattaufenthalt wird ca. einen halben Tag in Anspruch nehmen.
Die betroffenen Fahrzeughalter wurden über den Österreichischen Versicherungsverband verständigt. Die Rückrufaktion ist bereits angelaufen. Es sind in diesem Zusammenhang keine Unfälle oder Personenschäden bekannt.
Stand: 17.05.2021