Reisen
Crkva-Gospa-od-Zdravlja-Kotor-Bay-Montenegro#.jpg ÖAMTC Reisen

Montenegro

6 Tage im Land der schwarzen Berge

© ÖAMTC Reisen
Druckoptionen

Sie können den ganzen Artikel oder einzelne Kategorien drucken. Um Kategorien zu drucken, wählen sie die gewünschten Bereiche in der Liste aus.

  • Inklusivleistungen
  • Impressionen zu Ihrer Reise
  • Reiseverlauf
  • Wie wär's mit Montenegro? "Côte d'Azur des Balka…
Ganze Seite drucken

6 Tage im Land der schwarzen Berge

ab
€ 1.149,-
Dokumente
Drucken
Detailprogramm Montenegro 2024
Infos & Buchung

Unter der Hotline

01 711 99 34000

In Ihrem ÖAMTC Reisebüro

alle Reisebüros »
Online buchen

Oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie Informationen wünschen.  zum Kontaktformular »

Montenegro

Abreise, Termin Pauschalpreis p.P im DZ EZ-Zuschlag
Von Wien, 01.04.2024 – 06.04.2024 € 1.149,– € 155,–
Von Wien, 01.05.2024 – 06.05.2024 € 1.149,– € 155,–
Von Wien, 16.05.2024 – 21.05.2024 € 1.249,– € 195,–
Von Wien, 10.06.2024 – 15.06.2024 € 1.449,– € 245,–

Inklusivleistungen

  • Austrian Airlines Flüge ab/bis Wien nach Podgorica (Economy) inkl. Flughafensteuern (Stand 02/23 € 57,90)
  • 5 Nächtigungen im 5–Sterne–Hotel Iberostar Slavija o.ä. (https://www.slavijabudvahotel.com/de)
  • Verpflegung: 5 x Frühstück, 1 x Mittagessen auf Ada Bojana, 5 x Abendessen
  • Transfers, Busfahrten und Besichtigungen inkl. Eintritte u.a. Königspalast Cetinje, Maria am Felsen, Sv. Triphun Kotor, Kloster Ostrog, Nationalpark Skutarisee, Stari Bar
  • Schinkenverkostung Njegusi
  • Schifffahrt Perast–Maria am Felsen–Perast
  • Schifffahrt Skutarisee inkl. Snacks und Getränken (ca. 1 ½ Stunden)
  • Deutsch sprechende Reiseleitung

Zubuchbar: Zug zum Flug ab/bis ganz Österreich p.P. € 45,-

Parkmöglichkeiten am Flughafen Wien finden Sie hier:
www.oeamtc.at/flughafenparken

Impressionen zu Ihrer Reise

Crkva-Gospa-od-Zdravlja-Kotor-Bay-Montenegro#.jpg ÖAMTC Reisen

Kotor Bay

Montenegro.jpg ÖAMTC Reisen
Old-Town-of-Budva.jpg ÖAMTC Reisen

Budva Altstadt

Kotor-2.jpg ÖAMTC Reisen

Kotor

Old-Town-of-Kotor.jpg ÖAMTC Reisen

Altstadt Kotor

Kotor.jpg ÖAMTC Reisen

Kotor

Ostrog-Monastery,-Montenegro.jpg ÖAMTC Reisen

Ostrog Kloster

Montenegro---Ostrog-Kloster.jpg ÖAMTC Reisen

Ostrog Kloster

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Podgorica – Budva
Abflug von Wien nach Podgorica. Nach Ankunft am Flughafen begrüßt Sie Ihre örtliche Reiseleitung. Fahrt nach Budva. Bootsfahrt zur Insel Sveti Nikolaus und Sveti Stefan. Anschließend Transfer zu Ihrem Hotel. Für die nächsten 5 Nächte erwartet Sie Ihr 5* Hotel Slavija in zentraler Lage in Budva.

2. Tag: Cetinje – Njegusi – Kotor – Perast
Wir verlassen unser Hotel an der Küste, um auf einer der spektakulärsten Straßen des Landes den Blick auf die Bergwelt Montenegros schweifen zu lassen. Immer wieder entdecken wir aus der Vogelperspektive kleine Buchten mit traumhaften Stränden. Schließlich erreichen wir die alte Hauptstadt des Landes, Cetinje. Alte Botschaftsgebäude erzählen noch die Geschichte der Metropole eines Staates, der einst als ärmstes Königreich Europas galt. Danach Fahrt in das Dorf Njegusi, einer spektakulären Bergstraße entlang des Lovcen Nationalpark folgend. Hier verkosten wir den berühmten Schinken. Nachmittags der nächste Höhepunkt der Reise, nach einer atemberaubenden Talfahrt erreichen wir Kotor. Ganz hinten in der Bucht liegt die bezaubernde Stadt Kotor, bis 1918 unter dem österreichisch-italienischen Namen Cattaro bekannt. Vollständig von einer imposanten Mauer umgeben, konnte die Stadt ihr mittelalterliches Ambiente wahren. Auch ihre Lage ist spektakulär: Auf der einen Seite drängt sich mit der Bucht von Kotor, dem längsten Fjord Südeuropas, die Adria bis unmittelbar vor ihre Tore, auf der anderen Seite türmt sich abrupt das dunkle Bergmassiv des Lovcen auf. Dicht zusammengedrängt wirkt daher das Zentrum, jeder Quadratmeter wird dem Umland abgetrotzt. Danach fahren wir zur Barockstadt Perast und setzen über zur Klosterinsel Maria am Felsen. Danach Transfer zurück zum Hotel.

3. Tag: Ostrog – Skutarisee
Morgens Fahrt zum Kloster Ostrog, die letzte Ruhestätte des Hl. Danilo, einem der wichtigsten Heiligen der serbisch-orthodoxen Kirche. Wie ein Vogelnest in die Felsen gebaut, erwartet uns einer der imposantesten Sakralbauten des Landes. Mit dem Minibus geht es rauf und bei unserer Führung entdecken wir unzählige Schätze des Mittelalters. Danach geht es zum größten See des Balkans – dem Skutari-See. Hier unternehmen wir eine Schifffahrt und sehen unter anderem das „Alcatraz“ von Montenegro, eine verlassene Gefängnisinsel. Mit lokalen Köstlichkeiten und Getränken werden wir an Bord verwöhnt. Abends Rückkehr zu unserem Hotel.

4. Tag: Bar – Ada Bojana – Ulcinj
Heute Morgen fahren wir zunächst in den Süden, zur Stadt Bar. Die Altstadt duckt sich im Schutz einer auf einem Felsen des Rumija Gebirges thronenden Burg. Hierher ins Hinterland waren die ursprünglich an der Küste lebenden Bewohner aus Angst vor Pirateneinfällen gezogen. Erst im 19. Jhdt. Entwickelte sich dann aus dieser verlassenen Siedlung der neue Stadtteil Novi Grad. Besichtigung der historischen Stadt Stari-Bar. Danach besuchen wir die Flussmündungsinsel Ada Bojana, ein traumhaftes Stück Natur. Anschließend statten wir der südlichsten Stadt Montenegros, Ulcinj, einen Besuch ab. Hier, einstmals unter osmanischer Herrschaft, gab es einen berüchtigten Sklavenmarkt - einer der bekanntesten Sklaven war der spanische Dichter Miguel Cervantes. Danach Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag: Shkoder – Ura e Mesit – Budva
Fahrt in das benachbarte Albanien. Wir erreichen die größte Stadt im Norden des Landes Shkoder. Nach der Besichtigung der Stadt geht es hoch hinaus und wir besichtigen die Festung Rozafa, von hier haben wir einen einmaligen Blick einerseits über den Skutari-See, anderer-seits zur faszinierenden Bergwelt Albaniens. Danach geht es weiter zur Mesi Brücke „Dreizehn Bögen, die das Ge-wicht von 300 Jahren“ tragen. Die Mesi-Brücke ist die größte Brücke Albaniens aus der osmanischen Zeit und daher ein hochgeschätztes Kulturdenkmal. Die aus runden, glatten Felsen und Steinplatten bestehende Konstruktion erstreckt sich über 108 m und insgesamt dreizehn Bögen über den Fluss Kir. Die Spuren, die die Geschichte auf dieser Brücke hinterlassen hat, sind in den verschiedenen Formen und Größen ihrer Bögen sichtbar, was nicht nur zu einem malerischen Bauwerk führt, sondern auch zu einem, das Persönlichkeit ausstrahlt. Die Brücke hat die Kraft, Sie zu bewegen, und manchmal scheint es sogar, als würde sie sprechen. Hier erhält Kafkas Beschreibung der Last der Geschichte, die Brücken ertragen müssen, die Stimme, die sie so sehr verdient. Rückkehr zu unserem Hotel.

6. Tag: Budva – Podgorica – Wien
Frühstück und Check-out. Anschließend Transfer zum Flughafen Podgorica für Ihren Rückflug nach Wien.

Programmänderungen vorbehalten!

at02_20.JPG ÖAMTC Reisen

Wie wär's mit Montenegro?

"Côte d'Azur des Balkans" wird Montenegros wunderbare Küste genannt. Aber auch das Hinterland des jungen Staates ist eine Entdeckung wert.
Hier geht es zur ONLINE-Geschichte im auto touring digital

Infos & Buchungen

Unter der Hotline

01 711 99 34000

In Ihrem ÖAMTC Reisebüro

alle Reisebüros »

Oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie Informationen wünschen.  zum Kontaktformular »

Reiseangebote Montenegro

Montenegro nightman1965

Montenegro (ME)

Reiseangebots-Suche

Madeira.jpg ÖAMTC REISEN
nur
€ 1.468,-

Madeira

Blumeninsel im Atlantik

ÖAMTC Stützpunkt