Artikel drucken
DruckenKarwendelbahn: Sperre wegen Streckensanierung
Ersatzbusse von 12. Juli bis 01. September.

Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten ist die Karwendelbahn (auch Mittenwaldbahn genannt) von Samstag, 12.Juli, 00:50 Uhr bis Montag, 1.September, 03:50 Uhr gesperrt. In dieser Zeit fahren zwischen dem Innsbrucker Hauptbahnhof und dem Bahnhof Mittenwald Schienenersatzbusse.
Zwischen der Abzweigung nach Hochzirl und dem Bahnhof Hochzirl verkehrt zusätzlich ein Kleinbus. Die Fahrradmitnahme ist nur begrenzt auf ausgewählten Verbindungen mit einem Fahrradanhänger möglich. Haltestellen für den Radtransport sind Innsbruck Hauptbahnhof, Seefeld und Mittenwald Bahnhof. Der Club rät, sich vor Fahrtantritt über eventuell abweichende Abfahrtszeiten etc. zu informieren.
Grund der Sperre der Bahnstrecke
Entlang der Gebirgsstrecke sind 50 Sanierungsmaßnahmen notwendig, darunter vor allem der Neubau von acht weiteren Bögen des so genannten Inntalviadukts in Innsbruck
Vorübergehende Sperre von Bahnübergängen
Während der Streckensperre erneuern die ÖBB auch mehrere Eisenbahnkreuzungen. In Innsbruck sind die Übergänge Speckweg, Karl-Innerebner-Straße und St.-Georgs-Weg gesperrt. Die Umleitung führt über die Tschiggfreystraße oder die Höttinger Auffahrt.
Weitere Einschränkungen gibt es:
- Kreuzweg in Reith bei Seefeld,
- Münchner Straße (wechselnde Einschränkungen)
- Reitherspitzstraße (12. bis 31.Juli 2025.) in Seefeld,
- Kreuzung nahe der ÖBB-Haltestelle Gießenbach (12.Juli bis 05.August 2025) und die
- Eisenbahnkreuzungen Oberdorf, Feldweg und Siedlung in Scharnitz