Artikel drucken
Drucken

"Lass dich nicht ablenken"

Verkehrssicherheitskampagne zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr

Kampagne "Lass dich nicht ablenken"
Kampagne © Land Salzburg

Mehr als 1.000 Unfälle pro Jahr in Salzburg gehen auf das Konto von Ablenkung.
Dabei geht es nicht nur um das Smartphone am Steuer, sondern auch um Ablenkung durch Essen oder Lesen, die Polizei erwischt sogar Lenker und Lenkerinnen, die sich am Fahrersitz rasieren und schminken. Schnell die WhatsApp-Nachricht lesen oder das Instagram-Posting anschauen, kurz die Pommes essen oder zum Lieblingsbeat mit Kopfhörern in die Arbeit radeln. Jede Ablenkung im Straßenverkehr lässt uns mitunter viele Meter im Blindflug unterwegs sein und ist eine der Hauptunfallursachen.

Die neue Verkehrssicherheitskampagne des Landes Salzburg, die der ÖAMTC Salzburg als Partnerorganisation unterstützt, verfolgt ein klares Ziel: weniger Unfälle, mehr Verkehrssicherheit. Denn wer zum Beispiel mit nur 50 km/h unterwegs ist und 5 Sekunden nicht auf die Straße achtet, fährt ganze 70 Meter im Blindflug!!
In der neuen Verkehrssicherheitskampagne fährt der Tod im wahrsten Sinne des Wortes mit. Er verführt in den kurzen Kampagnenspots und in den Sujets zum Snacken am Steuer, hält das Smartphone beim Autofahren unter die Nase und hat die Kopfhörer für die Radfahrerin bereit.

Der eindrückliche und trotzdem zum Schmunzeln anregende Spot soll uns alle sensibilisieren, darauf zu achten, sich nicht ablenken zu lassen!

https://www.salzburg.gv.at/magazin/seiten/lass-dich-nicht-ablenken

Mehr News

News aus Salzburg

ÖAMTC Stützpunkt