Bauwerk in St. Moritz
Im mondänen Wintersportort trifft sich der europäische Adel mit dem Jetset im Kulm Hotel oder in der Confiserie Hanselmann. Die Lage des Ortes oberhalb des St. Moritzer Sees ist großartig, doch dem …
Natur in Spondinig
Ein international bedeutsamer Verkehrsweg war das Stilfser Joch nie, aber die Passstraße ist ein Erlebnis. In 48 Spitzkehren führt sie bis auf 2757 m hinauf. Nur noch ein Katzensprung scheint es zu …
Natur in Splügen
Um den schlechten, höchst gefährlichen Streckenabschnitt auf dem Weg zum Splügenpass rankten sich jahrhundertelang Legenden von Tod und Verschwinden. Im 18. Jh. wurde die tiefe Schlucht mit Brücken …
Bauwerk in Vals
Die vom Bündner Architekten Peter Zumthor errichtete Felsentherme zeigt außen eine schlichte Fassade aus grauem Valser Gneis. Innen sind Wasser und Stein rechtwinklig kombiniert. Der Badegast bewegt …
Bauwerk in Müstair
Das Benediktinerinnenkloster St. Johann im beschaulichen Müstair ist UNESCO-Weltkulturerbe und Besuchermagnet. Kleinod der von Karl dem Großen gestifteten Anlage ist der einzigartige karolingische …
Bauwerk in Bergün
Die kühnsten Konstruktionen der Albula-Bahnstrecke befinden sich unter- und oberhalb von Bergün, der wichtigsten Bahnstation im Albulatal. Schöne Engadiner Häuser sind entlang der Hauptstraße zu …
Natur in Zernez
Der einzige Nationalpark der Schweiz wurde 1914 gegründet und ist 170 qkm groß. Zwischen Mitte Mai und Ende Oktober können Teile des Parks auf 21 Routen von insgesamt 80 km Länge durchwandert, dabei …
Bauwerk in Arosa
Zweckbetonte Architektur prägt das einst glanzvolle Arosa. Die ›Bergoase‹ des Stararchitekten Mario Botta ist ein luxuriöser Wellnesstempel, harmonisch in den Berg gebaut und von außen nur durch …
Bauwerk in Davos
Das Wintersportzentrum, auf einem Sonnenplateau in 1500 m Höhe gelegen, erlangte Ende des 19. Jh. als Kurort für Lungenkranke Berühmtheit, verstärkt noch durch Thomas Manns Roman ›Der Zauberberg‹. …
Bauwerk in Scuol
Im Unterengadiner Bäderzentrum sprudeln rund 20 Mineralquellen aus dem Fels, einige direkt in die Dorfbrunnen zwischen den typischen Engadiner ›chasas‹.
Die lichtdurchflutete Bäder- und …
Bauwerk in Flims
Flims, auf 1100 m Höhe gelegen, wurde auf den Felsresten des größten Bergsturzes (Flimser Bergsturz) erbaut, der jemals in den Alpen niederging. Der Ort ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen …
Bauwerk in Chur
Die Hauptstadt des Kantons Graubünden mit engen Gassen, prächtigen Hausfassaden und interessanten Museen ist Eingangstor zu den Rheintälern und Startrampe für Bergtouren.
Chur ist das Mauerblümchen …
Bauwerk in Bürglen
Bürglen liegt am Eingang zum Schächental und ist der Legende nach der Heimatort Wilhelm Tells. Wo sein Geburtshaus gestanden haben soll, stehen die Tellskapelle von 1582 mit schönen Fresken und auf …
Natur in Partenen
Die mautpflichtige Silvretta-Hochalpenstraße ins Tiroler Paznauntal ist eine der beliebtesten Gebirgsstraßen der Alpen und mit ihren 32 Serpentinen eine Kultstrecke für Motorradfahrer: 1000 …
Natur in Kappl
Das sich von Landeck nach Südwesten erstreckende Paznauntal hat vielerorts seinen romantischen Charakter bewahrt. Im Wintersportzentrum Ischgl dreht sich im Winter alles um Skifahren und Après-Ski. …