Museen in Rovereto
Das Gebäude des größten Museums für moderne Kunst in Oberitalien gestaltete der Tessiner Stararchitekt Mario Botta. Eine bedeutende Sammlung des Futurismus und weiterer moderner und zeitgenössischer …
Bauwerk in Trient
Die Stadt in den Trentiner Alpen vereint mediterranes Flair, italienische Gemütlichkeit und Bergpanoramen. Burg, Kirchen und bemalte Palazzi erinnern an die Konzilszeit. Im Jahr 1563 tagte in Trento …
Natur in Birchabruck
Ganz großes Kino: Wie auf Breitleinwand zieht die zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärte Landschaft vorbei, wenn man sich von Bozen aus auf die Pässetour durch die Dolomiten macht. In der Hochsaison …
Bauwerk in Bozen
Typisch südtirolerisch ist die Stadt an Eisack und Talfer nicht: Drei Viertel ihrer 103.000 Bewohner sind italienischstämmig. Durch schmucke Gassen weht mediterranes Flair.
Bozens Altstadt mit …
Museen in Bozen
Seinetwegen bilden sich lange Schlangen vor den Kassen. Ötzi selbst, der Mann aus dem Eis, liegt vor Wärme und Feuchtigkeit geschützt hinter einer Panzerglasplatte. Vor über 5000 Jahren starb er an …
Natur in Spondinig
Ein international bedeutsamer Verkehrsweg war das Stilfser Joch nie, aber die Passstraße ist ein Erlebnis. In 48 Spitzkehren führt sie bis auf 2757 m hinauf. Nur noch ein Katzensprung scheint es zu …
Natur in Kastelruth
Auf den 56 qkm der größten Hochalm Europas erstrecken sich sanft gewellte Almwiesen und Wälder vor dem Panorama der Dolomitengipfel. Großartige Hochgebirgswanderungen vieler Längen und …
Natur in St. Ulrich
Die Türme des Langkofel, der Sella-Block und die Spitzen der Geislergruppe prägen die Landschaft. Im Grödner Tal leben Ladiner, die mit vier Prozent Anteil kleinste Volksgruppe in Südtirol. Sie …
Bauwerk in Müstair
Das Benediktinerinnenkloster St. Johann im beschaulichen Müstair ist UNESCO-Weltkulturerbe und Besuchermagnet. Kleinod der von Karl dem Großen gestifteten Anlage ist der einzigartige karolingische …
Bauwerk in Schluderns
Die Churburg ist eine der wenigen noch von ihren Besitzern bewohnten Burgen. Sie befindet sich an der Mündung des Matscher Tals ins Vinschgau. Schon seit Beginn des 16. Jh. residiert das Geschlecht …
Bauwerk in Meran
Das Mittelalter hat seine Spuren in Burg und Lauben hinterlassen, das Fin de Siécle in verspielten Häuserzeilen. Einen Kontrapunkt setzen die schneebedeckten Bergketten.
Zweimal hat es die Stadt mit …
Bauwerk in Brixen
Brixen ist klein für eine Bischofsstadt. Trotzdem sollte man sich Zeit nehmen, denn erlesen und ungewöhnlich ist, was die Altstadt an Kunst und stimmungsvollen Momenten zu bieten hat: Laubengassen, …
Natur in Sillian
Seit dem Ersten Weltkrieg verläuft zwischen Sillian und Innichen die österreichisch-italienische Staatsgrenze. Durch das Hochpustertal führen die breite Bundesstraße 100 und der bis Maribor in …
Museen in St. Leonhard
St. Leonhard im Passeiertal ist Geburtsort des berühmten Freiheitskämpfers Andreas Hofer, der in den Befreiungskriegen von 1809 die Tiroler dreimal siegreich gegen Napoleon führte. Zuletzt aber …
Bauwerk in Sterzing
Unweit südlich des Brennerpasses laufen in Sterzing mehrere Täler zusammen. Handel war daher die erste Quelle des Reichtums, dann kam der Silberbergbau hinzu. Er brachte einen Wohlstand, der den …
Bauwerk in Sand in Taufers
Wer über die Berge vom Südtiroler Pustertal ins Salzburgische will, muss durch das Tauferer Tal. Die große Talweitung beherrscht der gewaltige Gipfel des Großen Moosnock, vor dessen Schneewänden sich …