Willkommen
... im Club

Du bist jetzt im Team der Gelben Engel. Schön, dass dein erster Arbeitstag bald bevorsteht. Um deine Vorfreude zu steigern, möchten wir dir hier Orientierung geben, was dich bei deinem Start beim ÖAMTC erwartet. Für uns steht fest: Wir freuen uns schon auf dich – und dich gut an Bord zu bringen, ist uns wichtig.

Gemeinsamer Start
Bei einem „Willkommen im Club"-Tag in unserem Mobilitätszentrum in Wien-Erdberg startest du zusammen mit anderen neuen Kolleg:innen aus unterschiedlichen Abteilungen, um einen ersten Einblick in die Vielfalt und die Arbeitswelt des ÖAMTC zu bekommen. Du lernst unterschiedliche Abteilungen und die Kerndienstleistungen des ÖAMTC kennen und kannst auch gleich erste Kontakte zu anderen Kolleg:innen knüpfen.

Orientierung
Ein:e Kolleg:in aus dem Team übernimmt deine Patenschaft, um dich vom ersten Arbeitstag an zu begleiten und dir Orientierung zu geben. Er:sie ist prinzipiell jederzeit für dich ansprechbar und beantwortet dir alle Fragen aus deinem ÖAMTC Arbeitsalltag.

Kleider machen Engel
Dienstkleidung und/oder Dienstausstattung, wie z. B. Handy oder Laptop, bekommst du - je nach Bedarf - an deinem ersten Arbeitstag, um gut ausgerüstet zu starten. Solltest du für deinen Job keine Dienstkleidung benötigen, freuen wir uns, wenn du so ins Büro kommst, wie du dich wohl fühlst. Ob Pullover, Bluse, Jeans oder Business Outfit - das kannst du bestimmt je nach Anlass selbst gut einschätzen.

#gerneperdu
Genauso halten wir es mit der gegenseitigen Anrede: Wir sind grundsätzlich im Unternehmen #gerneperdu. Das ”Du-Wort” handhabt aber jedes Team anders. Falls du dir in einer Situation nicht sicher bist, ob für dich oder deine:n Gesprächsparter:in das ”Du” passt, frag am besten einfach bei deinem Gegenüber nach.
Wo wir zusammenarbeiten
Unser Mobilitätszentrum in Wien-Erdberg ist ein Ort der Begegnung für alle Mitarbeiter:innen. Du wirst es bei deinem “Willkommen im Club”-Tag näher kennenlernen und auch später z.B. bei Schulungen oder Seminaren immer wieder herkommen. Von Stützpunkt bis Studio, Café bis Restaurant und Callcenter bis Heliport: Hier kannst du dir einen ersten Überblick verschaffen.

Worauf du dich freuen darfst
Von Mobilitätspaket über Coaching und Betriebsrestaurant bis Kinderbetreuung in den Ferien – Benefits können als Zusatzleistungen echten Mehrwert schaffen. Auch im ÖAMTC gibt es jede Menge Vorteile für Mitarbeiter:innen, auf die du dich jetzt schon freuen darfst. Alle Infos zu den Benefits im Club findest du HIER.

Was es heißt, ein Gelber Engel zu sein
Gelbe Engel gibt es nicht nur im Pannenauto auf der Straße oder im Hubschrauber in der Luft. Wir sind ein vielfältiges Team mit einer gemeinsamen Basis im ÖAMTC: Wir helfen mit Freude, Kompetenz und Engagement im Sinne des Vereinsgedankens.
Unsere Kultur
Wir sind hilfsbereit, gehen respektvoll miteinander um, sind begeistert bei dem, was wir tun und immer zuversichtlich: Unsere Kultur im ÖAMTC ist täglich spürbar und macht uns stolz. Wir freuen uns, dass nun auch du ein Teil dieses großartigen und vielfältigen Teams bist. Unsere Werte sind uns wichtig, deswegen möchten wir dir in diesem Video schon mehr darüber erzählen.

Wir sprechen alle an
Es ist uns im ÖAMTC ein großes Anliegen, alle Menschen gleichberechtigt zu behandeln. Eine wichtige Grundlage dafür ist auch, alle gleichberechtigt anzusprechen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft und Hautfarbe, Weltanschauung, sexueller Orientierung und physischen und kognitiven Fähigkeiten.
Sprache schafft Wirklichkeit und „mitgemeint" ist uns im ÖAMTC zu wenig. Deshalb gibt es bei uns einen ”Leitfaden zur inklusiven Sprache” im ÖAMTC. Neben der Schreibweise mit dem Gender:Doppelpunkt wie z.B. Kolleg:innen verwenden wir neutrale Begriffe wie z.B. „Mitarbeitende“, um Sprache inklusiv zu machen.
Mehr dazu kannst du ab deinem ersten Arbeitstag im ÖAMTC Intranet nachlesen.

Wie du auf dem Laufenden bleibst
Über Neues und Wissenswertes aus dem Club kannst du dich digital oder analog informieren. Klare, authentische Kommunikation und ein lebendiger Austausch miteinander sind uns im ÖAMTC wichtig. Es gibt viele Möglichkeiten, dich zu vernetzen und immer up-to-date zu bleiben.
- Im Intranet findest du ab deinem ersten Arbeitstag täglich Termine, Angebote oder Neuigkeiten aus allen Abteilungen.
- Unser Mitarbeiter:innenmagazin Mein Club mit Schwerpunktthemen und Geschichten aus dem ÖAMTC kommt zweimal jährlich auf dem Postweg zu dir nach Hause.
- Unser Leistungsbericht – du findest ihn HIER online - ist eine jährliche Rückschau auf alle Zahlen, Daten und Fakten im ÖAMTC.
Wir legen viel Wert auf persönliche Kommunikation und einen offenen Dialog über alle Hierarchieebenen. Dazu gibt es immer wieder Einladungen zum Austausch miteinander: beispielsweise bei den Mittagspausen mit den Direktoren an den Stützpunkten.

Virtuell zusammenarbeiten
Über unseren ZusammenArbeitsPlatz (ZAP) arbeiten wir virtuell und interdisziplinär zusammen. Unsere Basis dafür ist Microsoft 365 und Werkzeuge wie Teams mit Chat oder virtuellen Besprechungen oder Outlook und Dateiablage stehen dir am Handy oder am Laptop zur Verfügung.
Du hast noch nicht mit diesen Werkzeugen gearbeitet? Keine Sorge - du erhältst das nötige Wissen nach deinem Arbeitsbeginn.

Wie wir zusammen kommen
Freu dich auf gemeinsame Erlebnisse! Es gibt viele Gelegenheiten, einander zu treffen. Die Gelben Engel können feiern, am liebsten ganz große Feste – die Stimmung ist immer gut, wenn im Hause ÖAMTC getanzt und gefeiert wird. Bei der großen jährlichen Jahresabschlussfeier in der Vorweihnachtszeit kommen alle gerne zusammen.
Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, miteinander in Kontakt zu kommen:
- Unsere Direktoren verbringen regelmäßig ihre Mittagspausen mit den Teams an den Stützpunkten.
- Der Betriebsrat organisiert u.a. jährlich einen Skitag samt Rennen.
- In unserem Mobilitätszentrum gibt es z.B. Einladungen zum Innovationsfrühstück oder unser meet@atrium zu wichtigen Anlässen.
Alle Termine von Events, die schon feststehen, wirst du demnächst im Intranet sehen.