Artikel drucken
DruckenÖAMTC-Zweigvereine
Aufbau und Aufgaben

Die Zweigvereine des ÖAMTC sind Teilorganisationen des ÖAMTC, die als autonome Vereine bzw. selbständige juristische Personen dem österreichischen Vereinsgesetz unterliegen. Derzeit gibt es in Wien, Niederösterreich und Burgenland 20 Zweigvereine, die in der Arbeitsgemeinschaft der Zweigvereine zusammengefasst sind.
Jedes ÖAMTC-Mitglied kann Mitglied in einem ÖAMTC-Zweigverein werden - nach räumlicher Zuordnung oder nach Interessensgebiet. Die Club-Mitgliedschaft ist für eine Mitgliedschaft in einem Zweigverein allerdings Voraussetzung.
Die Idee der Zweigvereine basiert vor allem darauf, den Mitgliedern, insbesondere im ländlichen Raum, durch regelmäßige Clubabende, Ausflüge und sonstige Veranstaltungen eine regionalisierte Clubatmosphäre und einen persönlichen Bezug zu bieten.