ÖAMTC Logo
ÖAMTC Logo
Sommerreifentest 2016 bild.jpg ÖAMTC

Sommerreifentest 2016

32 Reifen im Test

© ÖAMTC

32 Reifen im Test

Sommerreifentest 2016:
Ergebnisse

Die Ergebnisse im Überblick

Beim aktuellen Sommerreifentest des ÖAMTC und seiner Partner wurden insgesamt 32 Modelle in zwei Dimensionen (185/65 R15 88 H und 225/45 R17 94 Y) genau unter die Lupe genommen.

Mit dem Ergebnis des Sommerreifentests 2016 zeigt sich ÖAMTC-Reifenexperte Friedrich Eppel großteils zufrieden: "In der kleineren Dimension wurden sieben, in der größeren vier Modelle mit 'sehr empfehlenswert' beurteilt. Dazu kommt eine breite Auswahl an 'empfehlenswerten' Produkten in beiden Dimensionen. Wer neue Sommerreifen braucht, findet also eine große Palette an guten Pneus vor."

Lediglich zwei der 32 Sommerreifen im Test erhielten die Note "bedingt empfehlenswert", ein Modell ist "nicht empfehlenswert". Die Testkandidaten wurden umfassend nach allen relevanten Sicherheits- und Umweltkriterien überprüft.

Downloads

Video

Video: ÖAMTC Sommerreifentest 2016

Platzhalter Datenschutz Zur Anzeige dieses Videos benötigen wir Ihre Einwilligung.
Für die Ausspielung wird eine moderne HTML5 Video Player Lösung namens JW Player genutzt (Datenschutzbestimmungen von JW Player).

185/65 R15 H

Dimension: 185/65 R15 H

  Trocken Nass Kraftstoffverbrauch Verschleiss Gesamtnote Empfehlung
SRT 2016 - 185 - Vredestein Vredestein Sportrac 5
1,8 2,0 2,1 2,0 2,1
SRT 2016 - 185 - Continental Continental ContiPremiumContact 5
1,6 2,3 2,0 2,0 2,2
SRT 2016 - 185 - Dunlop Dunlop Sport BluResponse
1,7 2,3 1,8 2,0 2,2
SRT 2016 - 185 - Goodyear Goodyear EfficientGrip Performance
2,0 2,1 2,1 2,0 2,2
SRT 2016 - 185 - Hankook Hankook Kinergy Eco K425
1,7 2,2 2,0 2,5 2,2
SRT 2016 - 185 - Nokian Nokian Line
1,7 2,3 1,8 2,5 2,3
SRT 2016 - 185 - Kumho Kumho Ecowing ES01 KH27
1,9 2,4 2,1 2,5 2,4
SRT 2016 - 185 - Sava Sava Intensa HP
2,7 2,2 2,2 2,0 2,7
SRT 2016 - 185 - Infinity Infinity Ecosis
2,6 2,8 2,3 2,5 2,8
SRT 2016 - 185 - Michelin Michelin Energy Saver+
2,1 2,8 1,6 1,0 2,8
SRT 2016 - 185 - Barum Barum Brillantis 2
2,5 3,0 2,2 1,5 3,0
SRT 2016 - 185 - Bridgestone Bridgestone Turanza T001
1,6 3,0 1,7 2,0 3,0
SRT 2016 - 185 - Nexen Nexen N Blue HD Plus
1,6 3,1 1,9 2,0 3,1
SRT 2016 - 185 - Semperit Semperit Comfort-Life 2
2,1 3,2 2,1 1,5 3,2
SRT 2016 - 185 - Nankang Nankang Green-Sport Eco-2+
2,4 3,8 2,4 2,0 3,8
SRT 2016 - 185 - GT Radial GT Radial Champiro VP1
Nachfolger erhältlich
3,2 5,5 2,2 1,5 5,5
225/45 R17 Y

Dimension: 225/45 R17 Y

  Trocken Nass Kraftstoffverbrauch Verschleiss Gesamtnote Empfehlung
SRT 2016 - 225 - Continental Continental ContiSportContact 5
1,2 1,9 2,1 2,0 2,0
SRT 2016 - 225 - ESA-Tecar ESA-Tecar Spirit 5 UHP
1,7 2,5 1,3 2,3 2,2
SRT 2016 - 225 - Pirelli Pirelli P Zero
1,9 2,0 2,1 2,3 2,2
SRT 2016 - 225 - Vredestein Vredestein Ultrac Vorti
1,3 2,5 2,5 2,3 2,3
SRT 2016 - 225 - Hankook Hankook Ventus S1 evo2 K117
1,8 2,6 1,9 2,3 2,6
SRT 2016 - 225 - Sava Sava Intensa UHP
2,2 2,6 2,4 0,8 2,6
SRT 2016 - 225 - Nokian Nokian zLine
2,2 2,7 2,0 2,3 2,7
SRT 2016 - 225 - Yokohama Yokohama Advan Sport V105
1,2 2,7 2,7 1,5 2,7
SRT 2016 - 225 - Uniroyal Uniroyal RainSport 3
2,8 2,5 1,7 2,5 2,8
SRT 2016 - 225 - Michelin Michelin Pilot Sport 3
Nachfolger erhältlich
1,3 2,3 2,2 2,8 2,8
SRT 2016 - 225 - Toyo Toyo Proxes T1 Sport
Nachfolger erhältlich
1,6 2,9 2,4 2,8 2,9
SRT 2016 - 225 - Firestone Firestone Firehawk SZ90
2,2 3,0 2,2 2,0 3,0
SRT 2016 - 225 - Fulda Fulda SportControl
2,9 3,0 1,8 1,3 3,0
SRT 2016 - 225 - Semperit Semperit Speed-Life 2
2,5 3,0 1,6 1,8 3,0
SRT 2016 - 225 - GT Radial GT Radial Champiro HPY
Nachfolger erhältlich
1,5 3,2 2,0 2,8 3,2
SRT 2016 - 225 - Maxxis Maxxis Victra VS01
1,6 3,8 2,0 2,3 3,8
Notengrenzen

Notengrenzen für Empfehlung

ÖAMTC-Empfehlung
Note hervorragend sehr empfehlenswert empfehlenswert bedingt empfehlenswert nicht empfehlenswert
Notenwert 0,5 - 1,5 1,6 - 2,5 2,6 - 3,5 3,6 - 4,5 4,6 - 5,5
Schnelllauf bestanden mit Einschränkungen bestanden nicht bestanden
ÖAMTC Stützpunkt