Artikel drucken
DruckenNeues von den Wiener Öffis
U6-Station Floridsdorf an zwei Juniwochenenden gesperrt, U4 im Juli zwischen Schottenring und Schwedenplatz eingestellt.

Behinderungen auf U6 zwischen Gumpendorfer Straße und Westbahnhof
Wegen Sanierungsarbeiten in der U6-Station Gumpendorfer Straße kann die U6 bis 7. Juni 2023, jeweils an Werktagen von Montag bis Donnerstag von ca. 22:30 Uhr bis Betriebsschluss, zwischen den Stationen Gumpendorfer Straße und Westbahnhof in beiden Fahrtrichtungen nur auf einem Gleis fahren. Dies führt im genannten Zeitraum zu gedehnten Intervallen. Beide Stationen werden durchgehend eingehalten. Details.
U6 nur zwischen Siebenhirten und Neue Donau unterwegs
Von Freitag, 9. Juni, ab 22:00 Uhr, bis Sonntag, 11. Juni, Betriebsschluss sowie von Freitag, 16. Juni, ab 22:00 Uhr, bis Sonntag, 18. Juni, Betriebsschluss, fährt die U6 nur zwischen Siebenhirten und Neue Donau. Fahrgäste können zwischen den Stationen Jägerstraße und Floridsdorf auf die Straßenbahnlinie 31 bzw. zwischen Handelskai und Floridsdorf auf die S-Bahn ausweichen. In der Nacht stehen die Linien N29, N31 sowie die S-Bahn zur Verfügung. Grund sind Sanierungsarbeiten. Details.
U4 zwischen Schwedenplatz und Schottenring im Juli eingestellt
Bei der U4 sind wichtige Modernisierungsarbeiten an den Stahlbetonträgern notwendig. Von 1. Juli bis inkl. 30. Juli 2023 wird die U4 geteilt geführt; sie fährt in dieser Zeit nicht zwischen Schwedenplatz und Schottenring. Fahrgäste können auf die Linie 1 und die Linie U2Z ausweichen, die im Zeitraum der U4-Linienteilung bis Schwedenplatz verlängert wird. Details.
U2 fährt nur zwischen Seestadt und Schottentor
Bis Herbst 2024 verkehrt die U2 wegen Modernisierungsarbeiten nur zwischen den Stationen Seestadt und Schottentor. Der Betrieb zwischen Schottentor und Karlsplatz wird erst ab September 2024 wieder aufgenommen werden. Details.
Ersatzangebote
- Linie U1 verstärkt geführt
- zusätzliche Straßenbahnlinie U2Z
- Linien D, 1, 2 und 71
Straßen- und Badner Bahn fahren teilweise Matzleinsdorfer Platz nicht an
Am Matzleinsdorfer Platz finden direkt am Bahnsteig Bauarbeiten für den neuen U2-Lift statt. Deshalb müssen folgende Straßenbahnlinien von 3. Juni bis inklusive 3. September 2023 die Haltestelle Matzleinsdorfer Platz durchfahren:
- Linie 1, in Fahrtrichtung Stefan-Fadinger-Platz
- Linie 18, in Richtung Burggasse, Stadthalle
- Linie 62, in Richtung Lainz, Wolkersbergenstraße
- Badner Bahn, in Richtung Baden, Josefsplatz
Neue Straßenbahnlinie 12 ab 2025
Die neue Linie 12 wird künftig auf einer Neubaustrecke mit fünf neuen Haltestellen das Nordbahnviertel im zweiten Bezirk optimal an das Öffi-Netz anbinden.
Die rund 2,2 Kilometer lange Neubaustrecke führt von der Nordbahnstraße (Haltestelle Rebhanngasse) über die Taborstraße und Vorgartenstraße (U1), auf der auch ein 230 Meter langes Grüngleis entsteht, bis zur Endhaltestelle in der Hillerstraße. Details.
Einschränkungen und Sperren bei Schnellbahnen
S-Bahnstrecke zwischen Floridsdorf und Meidling ab 2024 gesperrt
In Wien und im Umland wird es zu umfangreichen Baumaßnahmen an der S-Bahn-Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Meidling sowie Zubringerstrecken kommen. Es wird zwischen 2024 und 2027 mehr als 20 Monate lang zu Totalsperren wichtiger Teile der bedeutenden Verkehrsachse kommen.
Vorortelinie (S45) im Sommer eingestellt
Es werden die Gleise zwischen Hernals und Oberdöbling auf zirka zwei Kilometern erneuert. Dazu werden auch Drainagen und Entwässerung renoviert. Im Türkenschanztunnel zwischen Gersthof und Oberdöbling werden eine neue Tunnelsohle hergestellt und der Korrosionsschutz an einer Brücke erneuert.
Wann fährt keine S45?
Die Sanierungsarbeiten werden dabei auf zwei Etappen aufgeteilt. Es kommt zu folgenden Sperren:
- zwischen Hernals und dem Handelskai zwischen dem 1. und 27. Juli 2023
- zwischen Hernals und Heiligenstadt ab 24. Juli gesperrt
Planmäßig sollten alle Arbeiten bis zum 4. September abgeschlossen sein. Unklar ist noch, ob es einen eigenen Schienenersatzverkehr geben wird.
Alle geplanten und aktuellen Behinderungen wegen Baustellen bei der ÖBB finden Sie hier.