Bauwerk in Genua
Auf einem Felsen am Hafen thront die 1543 errichtete, 77 m hohe Lanterna, Hafenleuchtturm und Wahrzeichen von Genua. Die untere Plattform des Bauwerks kann bestiegen werden. Es bietet sich ein …
Bauwerk in Genua
Von der Piazza De Ferrari im Zentrum der Stadt ist der Mercato Orientale in der Via 20 Settembre schnell erreicht. Seit 1899 ist der stimmungsvolle Markt im Kreuzgang eines ehemaligen Klosters …
Bauwerk in Genua
In unmittelbarer Nachbarschaft zur Porta Soprana, einem mittelalterlichen Stadttor von 1155, befindet sich die Casa di Colombo. In dem bescheidenen Haus soll der 1451 in Genua geborene Christoph …
Bauwerk in Genua
Der einzige noch vollständig erhaltene von einst 39 mittelalterlichen Geschlechtertürmen Genuas steht an der Piazza Embriaci. Die Torre Embriaci aus dem 12. Jh. ragt 55 m empor und ist damit der …
Bauwerk in Genua
Der im 13. Jh. errichtete Dogenpalast an der Nordseite der Piazza Matteotti erhielt Ende des 18. Jh. seine säulengeschmückte, klassizistische Fassade. Das heute hier untergebrachte Kulturzentrum …
Bauwerk in Genua
Mit ihrer auffälligen Schwarz-Weiß-Bänderung zieht die Cattedrale San Lorenzo an der gleichnamigen Piazza alle Blicke auf sich. Mit dem Bau der heutigen Kathedrale wurde zu Beginn des 14. Jh. …
Bauwerk in Genua
An dem Pier, an dem sich das Aquarium von Genua befindet, starten die Boote zur Hafenrundfahrt Giro del Porto. Bei schönem Wetter ist eine Hafenrundfahrt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen …
Unterhaltung in Genua
Die Stadt der Kinder und Jugendlichen im Porto Antico bietet vielfältige Gruppen-Spiele und Experimente für Kinder von 3-14 Jahren: Labyrinthe erforschen, ein Haus bauen, Ameisen beobachten, Fernseh-…
Bauwerk in Genua
Anlässlich der 500-Jahr-Feier der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus 1992 wurde der alte Hafen neu gestaltet. Die Projektleitung hatte der aus Genua stammende Star-Architekt Renzo Piano …
Bauwerk in Genua
Auffälligstes Gebäude an der zentralen Piazza De Ferrari im Zentrum von Genua ist das postmoderne Teatro Carlo Felice. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der klassizistische Vorgängerbau weitgehend …
Bauwerk in Genua
Die kleine Piazza San Matteo ist der wohl schönste mittelalterliche Platz Genuas. Die mächtige und einflussreiche Familie Doria, die jahrhundertelang Admirale für die Genueser Flotte stellte, ließ …
Bauwerk in Genua
Im Zentrum von Genua öffnet sich hinter dem Teatro Carlo Felice die parallel zur Via Roma verlaufende Galleria Mazzini, eine Einkaufspassage aus dem 19. Jh., die von einer eleganten Glas-…
Bauwerk in Genua
Im Herzen der Altstadt, an der Piazza dei Banchi, steht die Loggia dei Mercanti, eine mächtige, aber elegante Markthalle aus dem 16. Jh., in der heute wechselnde Ausstellungen stattfinden. Rundherum …
Unterhaltung in Genua
Haie, Delfine, Robben, Pinguine, Schildkröten - über 6000 Tiere 600 verschiedener Arten leben in dem riesigen und hochmodernen Aquarium. Mehr als 60 z.T. gigantisch große Becken bilden ganze …
Natur in Genua
Eine schöne Aussicht auf Genua genießt man vom 302 m hohen Berg Righi. Die über 100 Jahre alte Standseilbahn Funicolare Zecca-Righi schlängelt sich von der Talstation am Largo della Zecca mit …
Museum in Genua
Das Galata Museo del Mare im Porto Antico huldigt der Seerepublik Genua, der einstigen Beherrscherin des Mittelmeers. Zu sehen ist der Nachbau einer 40 m langen Galeere. Überdies werden …
Bauwerk in Genua
Im 16. Jh. wurden am Rand der Altstadt die Strade Nuove, die Neuen Straßen, angelegt, die einen kontrastreichen Gegensatz zum Gassengewirr des mittelalterlichen Stadtkerns bilden. An diesen Straßen …
Bauwerk in Genua
Der Palazzo Reale gehört zu den beeindruckensten Palazzi, die im 16. und 17. Jh. von den großen Familien am Rand der Altstadt gebaut wurden. Im Palazzo Reale sind besonders der Spiegelsaal und die …
Bauwerk in Genua
Der einstmals weit außerhalb der Stadt gelegene Palazzo del Principe wird heute auf allen vier Seiten von Bahngleisen, Straßen und auch der Hochtrasse der Stadtautobahn eingeschnürt. Der prächtige, …