
Was uns gefällt
Was macht die Lehre beim ÖAMTC aus? So erleben unsere Lehrlinge ihre Ausbildung beim ÖAMTC.
Timo, Lehrling Bürokaufmann
„Ich berate Mitglieder am Stützpunkt rund um die ÖAMTC Dienstleistungen, schreibe E-Mails, telefoniere, unterstütze im Lager und bei der Inventur. Die Hauptaufgaben sind unterschiedlich, spannend und abwechslungsreich. Ich lerne ständig Neues dazu. Es ist ein megatolles Gefühl, zu wissen, dass ich mit meiner Tätigkeit jemandem helfen kann. Das gibt es nicht in jedem Beruf.“
Timo ist Lehrling im Bereich Büro/Verkaufsberatung am ÖAMTC Stützpunkt und betreut die Anliegen von Kund:innen und Mitgliedern.

Jasmin, Lehrling KFZ-Technik
„Ich schraube auch zu Hause privat an meinem Moped. Beim ÖAMTC werde ich am Stützpunkt in der Nähe meines Wohnorts ausgebildet. Mir gefällt es, dass ich bei Prüfdienstleistungen und Fehlerdiagnosen mit allen Modellen aller Automarken zu tun habe. In der ÖAMTC Lehrwerkstatt in St. Pölten lerne ich, wie Fahrzeuge repariert, serviciert und gewartet werden.“
Jasmin, Lehrling KFZ-Technik, kann ihre Leidenschaft zum Beruf machen. Seit September 2021 macht sie ihre Lehre beim ÖAMTC.

Vom Lehrling zur Kollegin: Tanja
„Beim ÖAMTC gefallen mir die Zusammenarbeit, das Miteinander und die Hilfsbereitschaft der Kolleg:innen. Das Besondere an der Lehrlingsausbildung beim ÖAMTC sind die Workshops und Veranstaltungen. Dort haben alle Lehrlinge die Möglichkeit, sich mit allen anderen auszutauschen.“
Tanja hat ihre Lehre im Finanz- und Rechnungswesen absolviert und wurde anschließend ins Buchhaltungsteam übernommen.

Gregor, IT-Experte
„Am Servicedesk bekomme ich die gesamte Palette der IT-Technik mit. Schon in der Lehrzeit hatte ich die Möglichkeit, immer wieder eigenverantwortlich zu arbeiten. Oft zeigen mir Kolleg:innen für eine kleine Hilfestellung viel Dankbarkeit. Wenn mir Kolleg:innen rückmelden, dass sie durch mich weiterarbeiten konnten, ist das schon ein super Gefühl und motiviert mich.“
Gregor hat seine Lehre beim ÖAMTC bereits abgeschlossen. Als IT-Experte kümmert er sich nun um die Anliegen seiner Kolleg:innen und die IT-Infrastruktur im ÖAMTC.
