Serbien
Fakten & Zahlen
Hauptstadt | Belgrad (Beograd) |
Fläche | 77.474 km² |
Einwohner | ca. 6,7 Mio. |
Kfz-Kennzeichen | SRB |
Netzspannung | kein Reisestecker erforderlich |
Zeit | Ganzjährig kein Zeitunterschied zu Österreich |
Maße & Gewichte | Metrisches System wie in Österreich |
Telefonvorwahl | +381 |
Sprache | Serbisch |
Währung | Serbischer Dinar |
EU-Land | Serbien ist kein Mitglied der Europäischen Union |
Nachbarländer |

Vor der Reise
Reisedokumente
Reisende, auch Minderjährige, benötigen einen bis zur Ausreise gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Gut zu wissen:
- Keine Visumspflicht für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen innerhalb von 6 Monaten
- Fahrten in den Kosovo: Die Ausreise aus dem Kosovo nach Serbien ist nur dann möglich, wenn die vorhergehende Einreise in den Kosovo über Serbien erfolgt ist. Ist die Einreise in den Kosovo nicht von Serbien aus erfolgt, sondern von einem anderen Land, ist eine direkte Weiterreise nach Serbien NICHT möglich.
- In Serbien gilt die polizeiliche Anmeldepflicht innerhalb von 24 Stunden, die Meldebestätigung ist mitzuführen. Üblicherweise erledigen Hotels die Anmeldung für ihre Gäste (im Fall von Privataufenthalten muss dies selbst bzw. durch den Unterkunftgeber erledigt werden).
Gut zu wissen: Der nationale Führerschein ist kein gültiges Reisedokument.
Vollmacht für alleinreisende Minderjährige
- Minderjährige, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen grundsätzlich nicht alleine nach Serbien reisen. Kinder geschiedener Eltern bedürfen einer Einverständniserklärung des mit dem Sorgerecht beauftragten Elternteils.
- Alleine reisende Minderjährige ab 16 Jahren benötigen eine beglaubigte Einverständniserklärung beider Elternteile bzw. des Obsorgeberechtigten. Es wird auch empfohlen, eine Kopie der (internationalen) Geburtsurkunde des Kindes sowie gegebenenfalls des Obsorgebeschlusses mitzuführen.
Eine Vorlage für eine Vollmacht finden Sie nachstehend zum Download.
Wichtig
Informationen zu Einreise und Passbestimmungen gelten nur für Personen mit österreichischer Staatsbürgerschaft.
Reisen mit privatem Fahrzeug
Österreichischer Führerschein, Zulassungsschein und bei Bedarf Benützungsbewilligung (beim ÖAMTC erhältlich) werden benötigt. Der digitale Führerschein und der digitale Zulassungsschein gelten nur in Österreich. Empfohlen wird zusätzlich die Mitnahme der Internationalen Versicherungskarte und eines Europäischen Unfallberichts.
Gut zu wissen: Auf eine gültige §57a-Begutachtungsplakette sollte geachtet werden, um Probleme zu vermeiden.
Vor einer Reise wird empfohlen, sich über die Sicherheitslage vor Ort beim österreichischen Außenministerium zu informieren. Das Bürgerservice des Außenministeriums ist rund um die Uhr erreichbar:
- Bei allgemeinen Informationen zu Auslandsreisen und Visafragen: +43 1 90115 3775
- Bei Notfällen im Ausland: +43 1 90115 4411
Tipp: Mit Hilfe der "Reiseregistrierung" kann Sie das Außenministerium im Krisenfall erreichen und unterstützen, nähere Informationen finden Sie beim Auslandsservice.
Hinweis
ÖAMTC Mitglieder haben berichtet, dass sie entlang der A1 auf angebliche Schäden an ihren Fahrzeugen hingewiesen und zu einer Werkstatt gebracht wurden, wo anschließend hohe Rechnungen gestellt wurden. Daher gilt folgende Empfehlung: Bleiben Sie im Fahrzeug und wenden Sie sich bei Unsicherheit an die ÖAMTC Schutzbrief-Nothilfe unter +43 1 25 120 00. Der Mobilitätsclub kann wenn nötig rasch eine Pannenhilfe oder einen Abschleppdienst über einen seriösen Partner in Serbien organisieren.
Impfungen
Informationen zu empfohlenen bzw. vorgeschriebenen Impfungen finden Sie beim Centrum für Reisemedizin sowie weitere Gesundheitshinweise unter www.reisemed.at.
Reiseapotheke
Denken Sie daran, für Ihre Reise die passende Reiseapotheke zusammenzustellen.
Mehr Infos zur
Grundausstattung einer Reiseapotheke.

Anmietbedingungen
Erkundigen Sie sich rechtzeitig bei Ihrer Autovermietung über die Anmietbedingungen wie Mindest- oder Maximalalter, Führerschein, Kreditkarte als Kaution, Versicherungsschutz, usw.
Kostenfallen vermeiden
Was bei der Mietwagenbuchung und bei der Übernahme des Fahrzeuges zu beachten ist, finden Sie in übersichtlichen Checklisten zusammengefasst:
Downloads
ÖAMTC Mietwagen-ChecklisteKreditkarte
Zur Anmietung eines Fahrzeuges ist in den meisten Fällen eine Kreditkarte erforderlich, da auf der Kreditkarte eine Kaution hinterlegt wird.
Vergünstigte Mietwagen für ÖAMTC Mitglieder
Clubmitglieder sparen bei Mietwagenangeboten von renommierten Autovermietern wie u.a. Avis, Europcar, Hertz, Sixt bis zu 5 Prozent auf der Buchungsplattform ÖAMTC Mietwagen.
Reise-Vollkasko
Der Abschluss einer Reise-Vollkaskoversicherung ist empfehlenswert. Sie sichern Ihr Fahrzeug finanziell ab - bei Unfällen, Wildschäden, Diebstahl und vielen anderen Fällen, die Ihre Kfz-Haftpflicht nicht übernimmt.
Nur für Mitglieder gibt es die ÖAMTC Reise-Vollkasko* für Motorräder oder mehrspurige Fahrzeuge.
Prämie online berechnen
* Versicherungsagent: ÖAMTC Betriebe Ges.m.b.H., GISA-Zahl: 23409217; Versicherer: Generali Versicherung AG
Reise-Versicherungen
Die e-card gewährleistet eine Behandlung im europäischen Ausland nach den Regeln des jeweiligen Landes. Lassen Sie sich zur Rückerstattung der Kosten eine detaillierte Originalrechnung inkl. medizinischer Berichte ausstellen.
Mehr Infos zur e-card im Ausland
Der Abschluss eines zusätzlichen Reiseschutzes wird dringend empfohlen. Umfassende Hilfeleistungen in ganz Europa - im Krankheitsfall, bei Kranken- und Fahrzeugrückholung und vieles mehr - bietet der Schutzbrief.
Mehr Infos zum Schutzbrief
Wichtig: Die e-card muss vor der Behandlung dem serbischen Sozialversicherungsträger RZFO vorgelegt und in eine ortsübliche Anspruchsbescheinigung umgetauscht werden.

Gepäck- und Stornoschutz*
Der ÖAMTC Gepäck- und Stornoschutz* ersetzt die Kosten, wenn Sie Ihre Reise nicht antreten können oder vorzeitig abbrechen müssen und wenn Ihr Gepäck beschädigt oder gestohlen wird. Eine Reiseprivathaftpflicht ist ebenfalls inkludiert.
Mehr Infos zum Gepäck- und Stornoschutz* und auch online abschließbar
*Versicherungsagent:
ÖAMTC Betriebe Ges.m.b.H., GISA-Zahl: 23409217
Versicherer: Europäische Reiseversicherung AG
Kompetente Beratung und Unterstützung bei der Planung und Buchung Ihrer Reise erhalten Sie in den Filialen von ÖAMTC Reisen. Informieren Sie sich auch online über die aktuelle Angebote von ÖAMTC Reisen sowie Mietwagen, Camper, Fähren, Flüge, Parkkarten für viele Flughäfen u.v.m.
Anreise
ÖAMTC Tipp für Camper
Clubmitglieder erhalten beim Österreichischen Camping Club (ÖCC) 13 % Rabatt auf den Jahresbeitrag. Damit sichern Sie sich unter anderem die Camping Card International (CCI), 6 x im Jahr das Fachmagazin "Camping Revue" und können mit der ÖCC Clubkarte bei über 200 Partnerbetrieben (z.B. Campingplätze, Fachhändler, Vermieter) sparen.
Mehr Infos zum Österreichischen Camping Club oder unter der Telefonnummer +43 1 713 61 51.
Wichtige Grenzübergänge
Albanien: | Kroatien (Straßenverkehr): | Rumänien (Straßenverkehr) |
Morin - Vrtnica (Vermice) | Batrovci - Bajakovo | Jimbolia (Zombolj) - Srpska Crnja |
Zogaj - Cafa Prusit | Backa Palanka - Ilok | Lunga - Nakovo (5 km von Kikinda) |
Nestin - Ilok | Stamora Moravita -Vatin | |
Bosnien Herzegovina (Straßenverkehr) | Bezdan - Batina | Najdas - Kaludjerovo |
Jamena - Jamena | Bogojevo-Erdut | Portile de Fier - Djerdap (dam) |
Badovinci - Popovi | Ljuba - Principovac | Moldave Veke - Golubac |
Bajina Basta - Skelani | Sot - Principovac | Foeni 2 - Jasa Tomic |
Kotroman - Vardiste | Sid-Tovarnik | Portile de Fier 2 - Kusjak |
Trbusnica - Sepak | Berkasovo - Bapska | Foeni 1 - Medja |
Ljubovija-Bratunac | Comlosu Mare - Nakova | |
Mali Zvornik - Zvornik | Kroatien /Schienenverkehr) | Vrbica - Valkanj |
Sremska Raca - Bosanska Raca | Bogojevo - Erdut | |
Uvac - Rudo | Sid - Tovarnik | Rumänien (Schienenverkehr) |
Moravita - Vrsac | ||
Bosnien Herzegovina (Schienenverkehr) | Kroatien (Schiffsverkehr) | Jimbolia - Kikinda |
Mali Zvornik - Karakaj | Vajska - Vukovar (Donaufähre - April bis Oktober) | |
Stremska Raca - Bijeljina | Rumänien (Schiffsverkehr) | |
Mazedonien (Straßenverkehr) | Belobresco - Veliko Gradiste | |
Bulgarien (Straßenverkehr) | Prohor Pcinjski - Pelince | Svinita - Donji Milanovac |
Bregovo-Mokranje (Negotin) | Presevo-Tabanovce | Turno - Kladovo |
Kula-Vrska Cuka (Zajecar) | Djeneral Jankovic - Blace | Portile de Fier 1 - Prahovo |
Kalotina- Gradina | Globocica - Jazince | |
Oltomanci-Ribarci | Ungarn (Straßenverkehr) | |
Strezimirovci - Strezimirovci | Mazedonien (Schienenverkehr) | Hercegszanto-Backi Breg (Bezdan) |
Presevo - Tabanovce | Bacalmas - Bajmok | |
Bulgarien (Schienenverkehr) | Djeneral Jankovic - Blace | Tompa-Kelebija |
Dragoman - Dimitrovgrad | Röszke (Szeged) - Horgos | |
Tisasiget - Djala | ||
Mohacs - Bezdan | ||
Asothalom - Vinogradi | ||
Ungarn (Schienenverkehr) | ||
Rozke - Horgos | ||
Tompa - Subotica | ||
Ungarn (Schiffsverkehr) | ||
Mohacs - Bezdan | ||
Szeged - Kanjiza (Donaufähre) |
Zwischen Serbien und Montenegro finden aktuell keine Grenzkontrollen statt. Die Grenze kann bei Gostan (Nähe Bijelo Polje), Rozaje und in der Nähe von Pljevlja überschritten werden.
Vor Ort
Pannenhilfe & Schutzbrief-Nothilfe
Pannenhilfe durch ÖAMTC Partnerclubs kann über die ÖAMTC Schutzbrief-Nothilfe telefonisch unter +43 1 25 120 00 angefordert werden.
Als Mitglied mit einem Schutzbrief haben Sie besonders gut vorgesorgt. In der Schutzbrief-Nothilfe arbeitet ein Team, das auf jede Art von Notfall vorbereitet ist und die passende Hilfeleistung für Sie organisiert.
Mehr Infos zum Schutzbrief
Wichtiger Hinweis: Der AMSS hat mit der Autobahngesellschaft für ganz Serbien einen Vertrag abgeschlossen (bis vorauss. 2027), dass er alle auf der Autobahn liegengebliebene KFZ (Panne oder Unfall) gratis bis zur nächsten Ausfahrt schleppt (gilt für ÖAMTC Mitglieder und Nicht-Mitglieder).
Notrufnummern
- Rettung: 112 oder 194
- Polizei: 112 oder 192
- Feuerwehr: 112 oder 193
- ÖAMTC Schutzbrief-Nothilfe: +43 1 25 120 00
ÖAMTC Tipp
Vor Reiseantritt Notrufnummern im Mobiltelefon speichern.
Unfall im Ausland - was tun ?
Tipps und Infos sowie eine Übersetzungshilfe des europäischen Unfallberichts hier als Download: