Jetzt Drucken

Innsbruck

Innsbruck

Zwischen majestätischen Bergen und malerischen Tälern erstreckt sich die Landeshauptstadt mit ihren 132.000 Einwohnern, eingebettet in eine Schleife des Inns. Die beeindruckende Nordkette, Teil des imposanten Karwendelgebirges, thront im Norden und erhebt sich bis auf über 2500 m. Im Süden ragen die ersten Gipfel der Stubaier Alpen und der Tuxer Voralpen empor, die Vorboten der majestätischen Dreitausender in den nahen Gletschergebieten.

Aus einem einstigen Marktflecken hat sich heute eine lebendige Universitäts- und Kulturstadt entwickelt. Die charmante Altstadt mit ihren verwinkelten Gässchen, prunkvollen Häuserfronten und ehrwürdigen Kirchenportalen birgt einige der bedeutendsten Kulturschätze Europas. Innsbruck ist zudem bekannt für seine Schlosskonzerte, Festwochen, Galerien und Museen, die die Stadt zu einem kulturellen Zentrum machen.

Für Sportbegeisterte ist Innsbruck ein wahres Paradies. Die Stadt war zweifacher Austragungsort der Olympischen Winterspiele in den Jahren 1964 und 1976 und beherbergt jährlich die prestigeträchtige Vierschanzentournee. Von den pulsierenden Straßen des Stadtzentrums gelangt man in nur 20 Minuten zu den Skipisten oder Klettersteigen. Die Nordkettenbahnen führen von der Hungerburg über die Seegrube bis zur Bergstation Hafelekar und bieten unvergleichliche Panoramablicke auf die umliegende Bergwelt.

Innsbruck verbindet kulturelle Sehenswürdigkeiten mit alpiner Natur. In unserem City Guide finden Sie alles Wissenswerte für Ihre Anreise, die optimalen Parkmöglichkeiten in Innsbruck und einen Überblick über die Highlights der Stadt.

24 h in Innsbruck? Verpassen Sie keine wichtigen Sehenswürdigkeiten mit unseren Stadtrundgang und zeigen Ihnen noch dazu, wie Sie mit der City Card und der ÖAMTC Clubkarte Geld sparen können.

Touristen-Info

Anreise

Vor Ort

Unterwegs