Level 1: Das Brems- und Gefahrentraining ist ein Muss für jeden Biker und jede Bikerin.
Starten Sie mit dem Aktiv Training Motorrad gefahrlos zum Hochgefühl auf 2 Rädern. „Mit Sicherheit mehr Spaß“ unter diesem Motto steht das Aktiv Training für Motorradfahrer. Sicherheit ist trainierbar und erhöht die Fahrfreude. Kurventraining und Blickführung bringen Fahrsicherheit. Gefahrenanalyse, Notbremsungen und Ausweichmanöver bereiten Sie auf die heiklen Situationen vor. Erfahren Sie die wichtigsten Tipps und Tricks, um Ihr Motorrad mit Sicherheit zu bewegen. Dieses Brems- und Gefahrentraining ist ein absolutes Muss für jeden Biker.
Die Grundbegriffe für sicheres Motorrad fahren wie Kreiselkraft, Blick- und Bremstechnik einfach aufbereitet. Fahrphysik als Einstieg in das Aktiv Training Motorrad.
Im Motorrad Fahrtraining wird exaktes Einlenken vor der Kurve oder beim Ausweichen trainiert. Schließlich soll Ihr Motorrad exakt das tun, was Sie wollen und nicht etwa auf eigene Ideen kommen.
Mit der richtigen Linienwahl am Fahrstreifen rund und sicher um die Kurve zu kommen ist das Ziel. Voraussetzung dafür ist die richtige Blickführung und Kurventechnik – reine Übungssache!
Auf unserem Spezialparcours wird ihr Bike beweglich! Enge Radien, Serpentinen und Kurvenkombinationen zwingen Sie zur richtigen Blicktechnik und Fahrlinie. Das Spiel mit dem Lastwechsel und der Spaß am Kurven fahren wird zur Sucht.
Gefahrensituationen im Voraus erkennen. Wir zeigen Ihnen die häufigsten Unfallsituationen - grafisch und per Video - und wie Sie am besten reagieren. Sie werden verwundert sein, wie wenige Überraschungen Sie in Zukunft zu erwarten haben.
Jeder Meter zählt. Nehmen Sie die Herausforderung an, verkürzen Sie Ihren Bremsweg und bleiben Sie sicher stehen. Mit viel Gefühl lernen Sie das Zusammenspiel beider Bremsen und die perfekte Dosierung. Sie üben den Umgang mit ABS, weil Ihnen dieses System nur dann etwas nützt, wenn Sie es auch beherrschen. Wir stellen Ihnen für diese Übung auch gerne ein Motorrad mit ABS zur Verfügung.
Es gibt Situationen, da hilft Bremsen alleine nicht mehr. Ein gekonntes Ausweichmanöver mit der richtigen Brems-, Blick- und Lenktechnik kann die Situation noch bereinigen. Einen Ausweichhaken zu beherrschen ist ein Muss für jeden Biker. Dieses Ausweichmanöver wird in diesem Training intensiv geübt.
Das Basistraining für jeden Biker, egal wie viel Erfahrung, egal mit welchem Motorrad – Kurvenfahren und Notmanöver müssen trainiert werden. Nur dann macht’s richtig Spaß!
"
Georg Scheiblauer - Chefinstruktor Motorrad
Gutschein Fahrsicherheitstraining - PKW
Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man ihn endlich hat. Der Führerschein bringt die pure Freiheit auf vier Rädern.
Als fortgeschrittener Fahrer trainieren Sie in einem höheren Geschwindigkeitsbereich und kombinieren verschiedene Fahrtechnikmanöver in rascher Abfolge.
Ein souveräner Fahrstil im hohen Geschwindigkeitsbereich. Das ist das Ziel der Performance Training Pkw. Exklusiv in den ÖAMTC Fahrtechnik Zentren Melk/Wachauring und im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum und Experience Center Saalfelden/Brandlhof.
Ein anspruchsvolles Programm für sportlich orientierte Fahrer. Fahrspaß wird mit seitlichem Vorwärtskommen verbunden. Lernen Sie wie die Profis zu driften.
Sie fahren eine Geländelimousine? Testen Sie Ihren SUV auf der Piste und im Offroad Park in allen acht ÖAMTC Fahrtechnikzentren. Sie werden staunen, wie sportlich 4 Räder sind.
Wollen Sie mit Ihrem Motorrad so richtig Gas geben? Dann ist das Speed Training für Sie das richtige Training. Exklusiv in den ÖAMTC Fahrtechnik Zentren Melk/Wachauring und im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum und Experience Center Saalfelden/Brandlhof.
Als fortgeschrittener Fahrer trainieren Sie in einem höheren Geschwindigkeitsbereich und kombinieren verschiedene Fahrtechnikmanöver in rascher Abfolge.
Sie haben Ihr Fahrsicherheitstraining für den A-Schein vor mind. zwei Monaten absolviert? Dann steht nun die Perfektionsfahrt für die Motorradklassen A1, A2 oder A an.