Das Fahrsicherheitstraining PKW ist Teil der Mehrphasenausbildung für den Führerschein und muss drei bis neun Monate nach bestandener B-Führerscheinprüfung absolviert werden. Modernste Infrastruktur und professionelle Instruktoren erwarten Sie.
Das Fahrsicherheitstraining dauert einen Tag und beinhaltet neben dem richtigen Fahrverhalten in kritischen Situationen auch ein Gruppengespräch mit einem Verkehrspsychologen. Dank des weitläufigen Geländes mit großen Schutzräumen trainieren Sie die Fahrmanöver mit realitätsnahem Tempo. Mit automatisierten Bewässerungsanlagen, Gleitbelägen und computergesteuerten Wasserhindernissen werden herausfordernde Fahrsituationen abgebildet. Notbremsmanöver, richtiges Ausweichen, Kurvenfahren und richtiges Verhalten bei einem schleudernden Auto werden im Fahrsicherheitstraining wiederholt trainiert und mit ständigem Feedback der Instruktoren über Funk perfektioniert.
100% Fahrtraining: Beim Fahrsicherheitstraining der ÖAMTC Fahrtechnik fährt jeder Teilnehmer selbst. Sollte kein eigener PKW zur Verfügung stehen, kann ein aktuelles Fahrzeug aus dem Fuhrpark der ÖAMTC Fahrtechnik bei Voranmeldung gemietet werden.
Das Fahrsicherheitstraining ist drei bis neun Monate nach bestandener B-Führerscheinprüfung verpflichtend zu absolvieren. Innerhalb dieser Frist sind Sie in Ihrer Terminwahl flexibel. Die ÖAMTC Fahrtechnik bietet das Fahrsicherheitstraining ganzjährig von Montag bis Sonntag, an vielen Feiertagen und in den Ferien an. Die Eintragung ins Führerscheinregister erfolgt direkt durch die ÖAMTC Fahrtechnik.
Die gesetzlichen Anforderungen werden von den ÖAMTC Fahrtechnik Zentren bei Weitem übertroffen. Durch modernste Einrichtung liegen perfekte Voraussetzungen für das Fahrsicherheitstraining für den Führerschein vor. Die Sicherheitszonen sind großzügig angelegt, um besten Schutz zu bieten.
Grundsätzlich sollte man das Fahrsicherheitstraining mit dem eigenen Fahrzeug absolvieren. Wer nicht mit dem eigenen Fahrzeug teilnehmen kann, dem stehen bei der ÖAMTC Fahrtechnik aktuelle Leihfahrzeuge gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig über Verfügbarkeit und Konditionen in Ihrem ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum.
Der theoretische Teil des Fahrsicherheitstrainings beinhaltet zusätzlich sicherheitsrelevante, auf das jeweilige Teilnehmerfahrzeug abgestimmte Inhalte. Die gesamte Fahrpraxis wird individuell durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit, Aufbautrainings in allen Fahrzeugkategorien zu absolvieren, diese sind KEINE Führerscheintrainings.
Für Jugendliche von 15 bis 19 Jahren ist die ÖAMTC Mitgliedschaft gratis. Die Clubleistungen reichen von Pannenhilfe, Rechtsberatung und Reise-Service bis zu den Sparvorteilen bei mehr als 160.000 ÖAMTC Vorteilspartnern weltweit.
Mit dem Volksbank Aktivkonto Bonuspunkte sammeln und im Online-Bonus-Shop gegen einen Gutschein einlösen. Nähere Infos unter www.aktivcard.at
Raiffeisen Club-Mitglieder erhalten einen Gutschein im Wert von € 20,-- für das Fahrsicherheitstraining im Rahmen der Mehrphasenausbildung. Diese sind in allen teilnehmenden Raiffeisenbanken in der Steiermark erhältlich.
Nach dem Führerschein feilen wir mit Ihnen an Ihrer Fahrtechnik – ohne jeglichen Prüfungsstress. Bei der ÖAMTC Fahrtechnik absolvieren Sie das Training in modernen Fahrtechnik Zentren mit echten Profis!
"
Roland Frisch - Chefinstruktor PKW
Gutschein Fahrsicherheitstraining - PKW
Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man ihn endlich hat. Der Führerschein bringt die pure Freiheit auf vier Rädern.
Als fortgeschrittener Fahrer trainieren Sie in einem höheren Geschwindigkeitsbereich und kombinieren verschiedene Fahrtechnikmanöver in rascher Abfolge.
Ein anspruchsvolles Programm für sportlich orientierte Fahrer. Fahrspaß wird mit seitlichem Vorwärtskommen verbunden. Lernen Sie wie die Profis zu driften.
Sie fahren eine Geländelimousine? Testen Sie Ihren SUV auf der Piste und im Offroad Park in allen acht ÖAMTC Fahrtechnikzentren. Sie werden staunen, wie sportlich 4 Räder sind.
Wollen Sie mit Ihrem Motorrad so richtig Gas geben? Dann ist das Speed Training für Sie das richtige Training. Exklusiv in den ÖAMTC Fahrtechnik Zentren Melk/Wachauring und im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum und Experience Center Saalfelden/Brandlhof.
Als fortgeschrittener Fahrer trainieren Sie in einem höheren Geschwindigkeitsbereich und kombinieren verschiedene Fahrtechnikmanöver in rascher Abfolge.
Sie haben Ihr Fahrsicherheitstraining für den A-Schein vor mind. zwei Monaten absolviert? Dann steht nun die Perfektionsfahrt für die Motorradklassen A1, A2 oder A an.