Artikel drucken
DruckenSalzburg Marathon 2025
Sonntag, 18. Mai, Anreise mit den Öffis empfohlen, Park & Ride Möglichkeiten nutzen, Alpenstraße und Lehener Brücke bleiben befahrbar, Neutor gesperrt, Zufahrt zur Mönchsberggarage möglich.

Am Sonntag, 18. Mai, wird wieder der Salzburg Marathon ausgetragen. Der Start erfolgt wie im Vorjahr auf der Staatsbrücke, der Startschuß erfolgt schon um 8:30 Uhr. Der Zielbereich befindet sich wieder am Max-Reinhardt-Platz. Die Griesgasse wird schon ab 5:30 Uhr wegen Aufbauarbeiten gesperrt. Die Läufer werden dann bis ca. 15:00 Uhr auf der Marathonstrecke unterwegs sein.
Die Route des Marathon biegt beim Rudolfsplatz zum Unipark Nonntal ab. Dadurch bleibt die Verbindung Karolinenbrücke - Hellbrunner Straße - Alpenstraße während der gesamten Veranstaltung befahrbar. Auch die Rochusgasse kann für den Verkehr frei gehalten werden. Die Berchtesgadener Straße bleibt stadtauswärts befahrbar. Auch die Lehener Brücke wird für den Verkehr frei gehalten.
Die Durchfahrt Siegmundstor (Neutor) ist nicht möglich! Die Zufahrt in die Mönchsberggarage über die Eduard-Baumgartnerstraße wird frei gehalten!
Die Laufstrecke im Detail:
Schwarzstraße/Staatsbrücke | Rudolfskai | Rudolfsplatz | Petersbrunnstraße | Josef-Preis-Allee | Ulrike-GschwandtnerStraße | Akademiestraße | Hellbrunner Straße | Hofhaymer Allee | Hellbrunner Allee | Hellbrunn | Fürstenweg | Morzger Straße | Keltenallee | Berchtesgadener Straße | Georg-Nikolaus-von-Nissen Straße | Kobergerweg | Leopoldskronstraße | Firmianstraße | König Ludwig-Straße | Zwieselweg | Guetratweg | Firmianstraße | Moosstraße | Nußdorferstraße | Franz-Huemer-Straße | Stieglstraße | Maxglaner Hauptstraße | Neutorstraße | Hildmannplatz | Reichenhaller Straße | Augustinergasse | Lindhofstraße | Gaswerkgasse | Joachim-Haspinger-Gasse | Nikolaus-LenauStraße | Lehener Brücke | Elisabethkai | Markus-Sittikus-Straße | Max-Ott-Platz | Rainerstraße | Mirabellplatz | Dreifaltigkeitsgasse | Platzl | Staatsbrücke | Griesgasse | Anton-Neumayr-Platz | Gstättengasse | Bürgerspitalgasse | Herbert-von-Karajan-Platz | Universitätsplatz | Churfürststraße | Alter Markt | Residenzplatz | Mozartplatz | Rudolskai … Herbert-von-Karajan-Platz | Hofstallgasse | Max-Reinhardt-Platz
Die Laufstrecke wird für den Fahrzeugverkehr für die Dauer der Veranstaltung gesperrt. Hier zur Grafik.
Verkehrslage in Listenform
- Schwarzstrasse Sperre von Auerspergstrasse bis Makartplatz 04:00 9:30
- Ferdinand-Hanusch-Platz Anrainer Zu-Abfahrt möglich 08:00 14:45
- Rudolfskai Anrainer Zu-Abfahrt möglich 08:00 12:45
- Rudolfsplatz Anrainer Zu-Abfahrt möglich 08:00 12:45
- Petersbrunnstraße Anrainer Zu-Abfahrt möglich 08:00 12:45
- Josef-Preis-Allee Sperre 08:30 12:45 Ulrike-
- Gschwandtner-Straße Sperre 08:30 12:45
- Akademiestraße Anrainer Zu-Abfahrt möglich 08:30 12:45
- Hellbrunner Straße Sperre 08:30 12:45
- Hofhaymer Allee keine Beeinträchtigung 08:30 12:45
- Hellbrunner Allee kein Verkehr 08:45 13:45
- Hellbrunn Zufahrt zu 1. Parkplatz über Alpenstraße. möglich 08:45 13:45
- Fürstenweg Anrainer Zu-Abfahrt über Alpenstraße möglich 08:45 13:45
- Morzgerstraße Anrainer Zu-Abfahrt über Alpenstraße möglich 08:45 13:45
- Keltenallee Sperre 08:45 13:45
- Berchtesgadner Straße Zufahrt für Anrainer in FR stadtauswärts möglich, keine Durchfahrt nach Grödig, Ausfahrt dann über Sternhofweg nach rechts in FR Moosstraße oder nach links über den Dossenweg in die Morzgerstraße. 08:45 13:45
- Georg-Nikolaus-von-Nissen Straße Anrainer Zu-Abfahrt möglich 08:45 14:00
- Kobergerweg Sperre 08:30 14:00
- Leopoldskronstraße keine Beeinträchtigung 08:30 14:00
- Firmianstraße Anrainer Zu-Abfahrt möglich 08:30 14:00
- König-Luwdig-Straße Anrainer Zu-Abfahrt möglich 08:30 14:00
- Zwieselweg Anrainer Zu-Abfahrt möglich 08:30 14:15
- Guetratweg Anrainer Zu-Abfahrt möglich 08:30 14:15
- Firmianstraße Anrainer Zu-Abfahrt möglich 08:30 14:15
- Moosstraße Sperre 8:00 – 10:30 Danach Fahrtrichtung nur stadteinwärts möglich 08:00 14:00
- Nußdorferstraße Anrainer Zu-Abfahrt möglich 08:30 14:00
- Franz-Huemer-Straße Sperre 08:30 14:00
- Stieglstraße Sperre 08:30 14:00
- Maxglaner Hauptstraße Sperre 08:30 14:00
- Neutorstraße Sperre 08:30 14:00, Mönchsberggarage Zu- und Abfahrt möglich
- SPERRE NEUTOR ab 7:00
- Hildmannplatz Sperre 08:30 14:00
- Reichenhaller Straße Sperre 09:15 14:00 , Mönchsberggarage Zu- und Abfahrt möglich
- Augustinergasse Sperre 09:15 14:00
- Lindhofstraße Zufahrt nur bis Klausentor möglich 09:15 14:30
- Gaswerkgasse Sperre Durchfahrt 09:15 14:30
- Joachim-Haspinger-Gasse Sperre 09:15 14:30
- Nikolaus-Lenau-Straße Sperre 09:15 14:30
- Lehener Brücke Verkehr möglich 09:15 14:30
- Elisabethkai Sperre 09:15 14:30
- Markus-Sittikus-Straße Sperre 09:15 14:30
- Max-Ott-Platz Bis P.-Lodronstraße eingeschränkt möglich 09:15 14:30
- Rainerstraße Nur in Fahrtrichtung Bahnhof möglich 09:15 14:30
- Mirabellplatz Nur in Fahrtrichtung Bahnhof möglich 09:30 14:45
- Dreifaltigkeitsgasse Sperre 09:30 14:45
- Platzl Sperre 09:30 14:45
- Staatsbrücke Anrainer Zu-Abfahrt möglich 09:30 14:45
- Griesgasse Sperre 09:30 14:45
- Anton-Neumayer-Platz Sperre 09:30 14:45
- Gstättengasse Sperre 09:30 14:45
- Bürgerspitalgasse Sperre 09:30 14:45
- Herbert-von-Karajan-Platz Sperre 09:30 14:45
- Universitätsplatz Sperre 09:30 12:00
- Churfürstraße Sperre 09:30 12:00
- Alter Markt Sperre 09:30 12:00
- Residenzplatz Sperre 09:30 12:00
- Mozartplatz Sperre 09:30 12:00
- Hofstallgasse Sperre 00:00 20:0
Bereiche mit Korridorverkehr:
Damit in bestimmte Bereiche noch zu- und abgefahren werden kann, sind die folgenden Straßenzüge für den IV/ÖV offen bzw. werden Korridore eingerichtet:
- Ignaz - Harrer-Strasse / Lehenerbrücke
- Mirabellplatz von P. Lodronstraße bis M. Ott Platz
- Schwarzstrasse von Eisenbahnbrücke bis zur Staatsbrücke
- Hellbrunnerstrasse - Alpenstraße
- Berchtesgadenerstrasse Zufahrt für Anrainer in Fahrtrichtung stadtauswärts möglich, keine Durchfahrt nach Grödig, Ausfahrt dann über Sternhofweg nach rechts in Fahrtrichtung Moosstraße oder nach links über den Dossenweg in die Morzgerstraße. Die Zufahrt für Anrainer in der Berchtesgadnerstraße zwischen dem Teilbereich des Sternhofweges und der Pflegerstraße (betrifft Anrainer in der Kronstädterstraße/ Stefan -Ludwig-Rothstraße und Weidenstraße) ist möglich. Die Ausfahrt aus den oa. Straßenzügen ist nur in Fahrtrichtung Grödig möglich.
- Moosstrasse stadtauswärts gesperrt von der Nußdorferstrasse bis zur Firmianstrasse, nur Richtung stadteinwärts befahrbar, ab der Firmianstrasse in beiden Richtung möglich.
- Maxglaner Hauptstraße: Umleitung über Bayernstrasse und Sebastian Stöllnerstrasse.
- Eduard-Baumgartnerstraße nur für die Zufahrt in die Mönchsberggarage! Umleitung in Fahrtrichtung Mönchsberggarage über die Moosstraße - Sinnhubstraße - Leopoldskronstraße - Rainbergstraße-Steinbruchstraße - Ernst-Sompek-Straße!
- Reichenhallerstrasse bis zur Eduard-Baumgartnerstraße, Anhaltung an der Kreuzung mit der Hübnergasse.
- Firmianstrasse - Guetratweg - Nissenstrasse zur Berchtesgadener über Santnergasse möglich
- Zufahrt nach Hellbrunn nur über die Alpenstraße (auch für Busse)
- Korridor in der Morzgerstraße in Fahrtrichtung Grödig bzw. Salzburg Stadt wird eingerichtet.
- Zufahrt in den Altstadtbereich nur über die Kaigasse. Für Hotelzufahrten wird angeraten, über Salzburg Süd - Alpenstraße - Rudolfsplatz - Kaigasse zuzufahren Alternativ kann auch über Salzburg Nord - Vogelweiderstraße - Sterneckstraße - Fürbergstraße - Bürgelsteinstraße - Dr. Franz Rehrl Platz - Rudolfsplatz - Kaigasse zugefahren werden.
- Ausfahrt aus dem Altstadtbereich über Michaelitor
Parkverbote und öffentlicher Verkehr
Die Parkverbote gelten am Sonntag, 12. Mai, von 06:00 bis 15:00 Uhr
Hellbrunner Straße Kreuzung mit Akademiestraße - Michaelpacherstraße |
Berchtesgadner Straße Nr. 101 - Pfeifferhofstraße |
Stieglstraße komplett |
Max-Glaner Hauptstraße zwischen Stieglstraße und Heinrich- Kiener Straße |
Reichenhaller Straße Kreuzung Neutorstraße bis Mönchsberggarage Ausfahrt |
Reichenhaller Straße Mönchsbergarage Ausfahrt bis Ende Parkplätze |
Reichhaller Straße: Fürstenbrunnstraße bis Hübnergasse |
Augustinergasse Reichenhaller bis Lindhofgasse |
Joachim-Haspinger-Straße UND Nikolaus Lenauer Straße |
Elisabethkai: Lehnerbrücke bis Markus- Sittikus Straße |
Markus Sittikus Gasse (zwischen Elsiabeth Kai und Schwarzstraße+ vor der Arbieterkammer |
Zum Sonder-Liniennetzplan der Öffis am Sonntag, 18.Mai hier.
Anreise mit dem Auto
Allgemein wird empfohlen die Park & Ride Möglichkeiten am Stadtrand (Salzburg Süd, Messezentrum) zu wählen und mit dem Öffentlichen Stadtverkehr ins Zentrum zu fahren.
Parken in Zentrumsnähe:
Von der Autobahn von München oder Wien anreisend: West Autobahn(A1), Ausfahrt Flughafen - stadteinwärts auf der Innsbrucker Bundesstraße bis zur Gabelung - rechts weiter auf der Maxglaner Hauptstraße -bis zum Neutor - Parken direkt in den Altstadtgaragen.
Von der Tauernautobahn (A10) kommend: A10, Ausfahrt Salzburg Süd - Alpenstraße stadteinwärts bis zum Park&Ride. Von dort aus Obus-Linie 3 ins Stadtzentrum.
Links:
Zur Homepage der Veranstaltung hier.
Aktuelle Verkehrsinformationen im ÖAMTC-Verkehrsservice hier.
Andere Salzburg-Themen hier.
ÖAMTC-Apps hier.