Datenschutzerklärung ÖAMTC Führerschein-Test App
Datenschutzerklärung ÖAMTC Führerschein-Test App Englisch - Englisch
Datenschutzerklärung ÖAMTC Führerschein-Test App Kroatisch - Hrvatski
Datenschutzerklärung ÖAMTC Führerschein-Test App Slowenisch - Slovenščina
Datenschutz und transparente Information haben für den ÖAMTC einen hohen Stellenwert. Zusätzlich zu den bestehenden gesetzlichen Verpflichtungen hat sich der ÖAMTC durch seine Prinzipien verantwortungsvoller Vereinsführung dazu verpflichtet, die Vertraulichkeit und Verschwiegenheitspflicht zu wahren sowie ihm anvertraute Daten geheim zu halten.
Die folgenden Informationen erklären unter anderem den Umgang des ÖAMTC mit den Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Applikation ÖAMTC Führerschein-Test (im Folgenden „App“). Einzelne Anwendungen können Links auf andere Anbieterinnen und Anbieter innerhalb und außerhalb des ÖAMTC-Verbundes enthalten, auf die sich die Datenschutzerklärung nicht erstreckt, d. h., für diese Inhalte kann der Betreiber der App keine Haftung übernehmen.
1. Informationen zum ÖAMTC
Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC), ZVR 730335108, ist entsprechend seiner Statuten, Ansprechpartner und Förderer der Interessen seiner Mitglieder in allen Fragen rund um die Mobilität. Der ÖAMTC ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der App.
Kontaktdaten des Verantwortlichen – Datenschutz:
Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC)
Datenschutz
Baumgasse 129
1030 Wien
ZVR 730335108
E-Mail: datenschutz@oeamtc.at
2. Welche Rechte können Sie gegenüber dem ÖAMTC geltend machen?
Folgende Rechte stehen Ihnen als betroffene Person im Sinne der DSGVO zu:
• Recht auf Auskunft
• Recht auf Berichtigung
• Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Rechte iZm automatisierten Entscheidungen einschließlich Profiling
Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, bei Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzubringen (www.dsb.gv.at).
Ihre Rechte können Sie jederzeit schriftlich unter Beilage einer Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises beim ÖAMTC geltend machen:
Post: Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club
Mitgliederservice und -verwaltung, Datenschutz
Baumgasse 129
1030 Wien
E-Mail: datenschutz@oeamtc.at
Telefon: Wir bitten um Verständnis, dass wir Anfragen zur Ausübung ihrer Rechte im Sinne des Datenschutzes nicht telefonisch entgegennehmen können.
3. Welche Daten verarbeitet der ÖAMTC beim Download und Besuch der App
Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung der App erfolgt im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den österreichischen gesetzlichen Bestimmungen (DSG, TKG 2021).
3.1. Zugriffsdaten
Allgemeines
Bei Ihrem Besuch unserer App speichern wir die Zugriffsdaten. Dabei werden folgende Daten (Webserver-Logfiles) von Ihnen erfasst:
• IP-Adresse
• Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs
• Browsertypen und Versionen
• das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem
• Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere App gelangt (bei Link)
• Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer App angesteuert werden
• Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Informationen werden benötigt, um die Inhalte unserer App korrekt auszuliefern sowie technisch korrekt zu gestalten, die Inhalte unserer Internetseite optimieren zu können sowie die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten.
Diese Daten und Informationen werden durch den ÖAMTC einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit im ÖAMTC zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Darüber hinaus werden diese Daten andererseits ausgewertet, um das Angebot auf der App weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben sowie Serverkapazitäten zu steuern.
Des Weiteren werden die Informationen im Falle eines Cyberangriffes den Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung gestellt. Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Speicherort und -dauer
Die Daten der Webserver-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Ihre Daten (Webserver-Logfiles) werden für eine Dauer von sechs Monaten gespeichert. Die Serverprotokolle (Logs) werden für maximal einen Monat gespeichert.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Zugriffsdaten (Webserver-Logfiles) ist gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO das berechtigte Interesse des ÖAMTC (Online-Serviceangebot & Datensicherheit).
4. Registrierung
Um den vollen Funktionsumfang der App nutzen zu können, benötigt der Nutzer eine Registrierung für den Userbereich des Clubs, genannt Mein ÖAMTC. Sie haben somit die Möglichkeit, die App entweder als registrierter Nutzer in „Mein ÖAMTC“, aber auch als nicht registrierter Nutzer (eingeschränkt) zu verwenden.
Bei der Registrierung in „Mein ÖAMTC“ werden folgende Daten verarbeitet:
• Vor- und Nachname
• E-Mail-Adresse
• Passwort
• Für Mitglieder zusätzlich: Clubkartennummer
Es gelten die Nutzungsbedingungen „Mein ÖAMTC“ sowie die Datenschutzerklärung „Mein ÖAMTC“.
5. Datenverarbeitung Führerschein-Test-App
Allgemeines
Nach optionaler Registrierung in „Mein ÖAMTC“ können Prüfungsdaten (Datum der Prüfung, Führerschein-Klasse, Fortschritt der Mehrphasen-Prüfung) und Lernfortschritt gespeichert werden. Wenn eine Registrierung in Mein ÖAMTC erfolgt, können weiters Fahrten im Rahmen der Nutzung der Funktion Fahrtenbuch, gespeichert werden, wenn, die GPS-Funktion aktiviert ist.
Der ÖAMTC verwendet die ihm durch den Nutzer im Rahmen der Führerschein-Test-App bereitgestellten Informationen ausschließlich für folgende Zwecke:
• Erbringung von Dienstleistungen und Zurverfügungstellung von Funktionen.
Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den ÖAMTC basiert auf den Nutzungsbedingungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Die Datenverarbeitung ist für die Nutzung des Tools erforderlich. Die Nutzung Ihrer Standortdaten (GPS) für das Fahrtenbuch basiert aus Ihrer freiwilligen Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).
Speicherdauer
Der ÖAMTC speichert die oben genannten persönlichen Daten, solange der Nutzer registriert ist. Siehe Datenschutzerklärung zu „Mein ÖAMTC“.
6. Datensicherheit
Der ÖAMTC hat als der für die Verarbeitung Verantwortliche zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst umfangreichen Schutz der über diese App verarbeiteten personenbezogenen Daten.
ÖAMTC trifft unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfanges, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen im Sinne von Art 32 DSGVO.
Folgende Maßnahmen werden ua ergriffen, um Ihre Daten zu schützen und gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung durch unbefugte Personen zu sichern:
Pseudonymisierung und Verschlüsselung personenbezogener Daten;
• Sicherstellung der Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Verarbeitung;
• Sicherstellung einer raschen Wiederherstellung der Verfügbarkeit von personenbezogenen Daten bei einem physischen oder technischen Zwischenfall;
• Implementierung von Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahme zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung.
Bitte beachten Sie ebenso, Ihre Zugangsdaten zu der App stets vertraulich zu behandeln und Ihr Endgerät gegen unbefugte Zugriffe zu schützen.
Stand: 01.02.2023