Jetzt Drucken
Dienstag, 01.Juli 2025

Türkei: Waldbrände in Izmir und anderen Regionen

In der Türkei wüteten zahlreiche Waldbrände, die große Schäden verursachen und Tausende Menschen zur Evakuierung zwingen. Die Lage bleibt angespannt.

Von Freitag bis Sonntag gab es in der Türkei landesweit 263 Waldbrände. Davon konnten 259 Brände bereits unter Kontrolle gebracht werden. Besonders betroffen ist die westliche Provinz İzmir, wo derzeit mehr als 1.000 Rettungskräfte im Einsatz sind.

Seit Freitag wüten die verheerenden Feuer in mehreren Provinzen und verursachen große Schäden. Laut der Katastrophenschutzbehörde mussten bis Montag mehr als 50.000 Menschen aus insgesamt 41 Gemeinden evakuiert werden, um sie in Sicherheit zu bringen.

Großeinsatz in der Provinz İzmir

In İzmir kämpfen rund 1.000 Feuerwehrleute gemeinsam mit 14 Hubschraubern gegen einen großflächigen Waldbrand. Das Feuer hat bereits über 130 Häuser beschädigt. Mehrere Stadtviertel wurden vorsorglich evakuiert, um Bewohner zu schützen. Fernsehbilder zeigen teilweise völlig zerstörte Häuser und Wohngebiete.

Schäden auch in weiteren Regionen

Auch in der Provinz Bilecik sind mehr als 60 Häuser durch die Brände beschädigt worden. Im Südosten des Landes, nahe der Stadt Hatay, brach am Montag ein weiteres Feuer aus, das die Anwohner in Panik versetzte.

ÖAMTC Reise-Radar

Erkundigen Sie sich vor Abreise über die aktuelle Situation an Ihrem Zielort. Geben Sie dazu Ihren Zielort in das Suchfeld ein und lassen Sie sich im ÖAMTC Reise-Radar tagesaktuell informieren.

Weitere Infos zu Reisestorno und Verkehr