Bratislava
Die Stadt der tausend Gesichter
Bratislava
Betriebsame Gelassenheit herrscht in der schönen Altstadt, drumherum gibt es moderne Geschäftsviertel und Plattenbauten.
Bratislava (423.000 Einwohner), die Hauptstadt der Slowakei, ist nur 60 km von Wien entfernt. Die Altstadt ist restauriert und Petržalka, die Plattenbausiedlung am anderen Donauufer, auch. Wirtschaftlich steht Bratislava in voller Blüte.
Touristen-Info
Visit Bratislava
Tel. +421 2 16 186
touristinfo@visitbratislava.com
www.visitbratislava.com/de
Anreise
Mit dem Auto
Parken
Im Stadtzentrum von Bratislava gibt es zahlreiche Tiefgaragen und Parkplätze. Günstige Parkhäuser können in der Stadt zum Tarif von 1 bis 3 Euro pro Stunde gefunden werden, Parkplätze kosten um die 0,50 bis 1 Euro stündlich. Einen kostenlosen Parkplatz in der Nähe der Altstadt (ca. 10 Gehminuten) gibt es in der Tyršovo nábrežie (bei der Brück Starý most). Der Parkplatz ist allerdings unbewacht.
Des Weiteren gibt es die „Zone mit Verkehrsbeschränkung“, die die Parksituation in der Stadt reguliert. Schilder kennzeichnen diese Parkplätze, deren Zahlungspflicht an Werktagen von 08:00 bis 18:00 Uhr besteht. Weiße Linien in der Innenstadt deuten darauf hin, dass Parken erlaubt ist, wohingegen gelbe und rote Linien das Parken verbieten. Der Grundtarif liegt bei 0,70 Euro für 30 Minuten und jede weiteren 5 Minuten kosten 10 Cent.
Mehr Infos: Visit Bratislava
Mit der Bahn
Hauptbahnhof Bratislava
Der Hauptbahnhof von Bratislava liegt ca. 1,5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Der Bahnhof verfügt über Zugverbindungen nach Wien, Budapest, Prag sowie nationale Verbindungen ins Landesinnere. Vom Hauptbahnhof fahren Straßenbahnen und Busse in alle Stadtteile, allerdings erreicht man die Altstadt auch zu Fuß in nur ca. 15 Minuten.
Mehr Infos
Namestie Franza Liszta 81104 Stare Mesto, Slowakei
Montag bis Sonntag: 03:30 - 00:50
Mo-So 03:30 – 00:50
Der Flughafen Bratislava ist vom Stadtzentrum in 15-20 Minuten erreichbar und bietet Direktverbindungen zu zahlreichen europäischen Destinationen. Einige Billigfluglinien landen und starten in Bratislava. Mit der Autobuslinie 61 gelangen Besucher direkt zum Hauptbahnhof, Fahrkarten dafür erhalten sie an den Automaten bei den Haltestellen und in Kiosks.
Ivanska cesta 82001 Ruzinov
T:
+421233033353
Die Bratislava CARD bietet Besuchern viele Vorteile: freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, ein kostenloser Stadtrundgang, freier Eintritt in zahlreiche Museen und Galerien und vieles mehr. Erhältlich ist die Bratislava CARD mit einer Gültigkeitsdauer von 24, 48 oder 72 Stunden zum Preis von 20, 25 bzw. 28 Euro bei den Touristen-Infos, bei den Partnerbetrieben sowie online. Bratislava Tourismus bietet eine ca. 1-stündige Stadtführung durch das historische Stadtzentrum von Bratislava an. Die Führung startet täglich um 14:00 Uhr bei der Touristen-Info (Klobučnícka 2) und wird auf Deutsch, Englisch und Slowakisch angeboten. Eine Vorreservierung 2 Stunden vor der Führung ist notwendig (Mindestteilnehmerzahl: 2; Preis: 15 Euro/Person). Mit der Bratislava Card ist die Stadtführung gratis. Themenführungen Presporacik Oldtimer Donauschifffahrten Bratislava Marathon Die Tage der Stadt Bratislava Nacht der Museen und Galerien Slovak Food Festival Krönungsfest Kultursommer und Burgfest Viva Musica! Handwerkertage Weiße Nacht Bratislava Musikfestival Weihnachtsmarkt Mehr Infos: Bratislava Tourismus Bratislava hat ein gut ausgebautes Liniennetz. Die Straßenbahn zählt zu den wichtigsten Verkehrsmitteln Bratislavas und verkehrt zwischen 05:00 und 23:30 Uhr, Busse fahren in 5 bis 15-minütigen Intervallen, in der Nacht in einstündigen Abständen. Die Fahrkarten sind für verschiedene Zonen und Zeitdauer erhältlich und können an Automaten bei den Haltestellen oder an Vorverkaufsstellen und in Kiosks erworben werden. Einzelfahrkarten kosten zwischen 0,90 und 4,10 Euro, wobei die Preise je nach Gültigkeitsdauer des Tickets (30 bis 180 Minuten) sowie Anzahl der Zonen variieren. Das Tagesticket für die Zonen 100 & 101 kostet 4 Euro, das 3-Tages-Ticket 9 Euro. Die Bratislava Card ermöglicht eine kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Der Taxidienst ist in Bratislava im Vergleich zu anderen Städten günstig. Eine Auflistung der mehr als 20 lizenzierten Taxiunternehmen Bratislavas finden Sie hier. Bike Bratislava bietet verschiedenste Fahrradmodelle zu moderaten Preisen für jeden Zeitrahmen an, und ist somit der ideale Weg, Bratislava und Umgebung zu entdecken. Bike Bratislava bietet individuelle Beratung und Auswahl, Kosten betragen für einen Tag ab 17 Euro.Mit dem Flugzeug
Flughafen Bratislava
info@bts.aero
https://www.bts.aero/en/ Vor Ort
City Cards
Bratislava CARD
Mehr Infos: Bratislava CardStadtführungen und Rundfahrten
Stadtführungen
Für Gruppen werden auch verschiedene Themenführungen angeboten, wie zum Beispiel "Krönungen in Bratislava", "Mythen, Legenden und Geheimnisse" oder "Berühmte Persönlichkeiten".
Mehr Infos: Bratislava Tourismus
Rundfahrten
Mit dem Oldtimer durch die Stadt: die Rundfahrten mit dem Presporacik Oldtimer führen direkt durch die Altstadt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei. Ausgangspunkt ist der Hauptplatz, von wo die Rundfahrten täglich das ganze Jahr über starten.
Mehr Infos: Presporacik Oldtimer
Durch die Lage an der Donau haben Besucher die Gelegenheit, Bratislava vom Wasser aus zu genießen. Das Angebot reicht von der gemütlichen Fahrt mit dem Donauschiff von und nach Wien bis hin zu Ausflugsfahrten in und um Bratislava. Der Personenhafen, der als Einstiegsstelle für die Bootstouren dient, befindet sich nur wenige Schritte vom historischen Zentrum entfernt.
Mehr Infos: DonauschifffahrtenVeranstaltungen
März
Der Bratislava Marathon gilt als eine der bekanntesten Laufveranstaltungen der Slowakei. Highlight ist der History Run, der die Läufer durch die Altstadt führt – Sightseeing inklusive. Zahlreiche Begleitveranstaltungen runden das Programm ab.
Mehr Infos: Bratislava Marathon
April
Die slowakische Hauptstadt feiert Ende April den Tag der offenen Tür, die Tage der Stadt Bratislava, und lockt mit über einhundert kostenlosen Veranstaltungen Besucher aus Nah und Fern.
Mai
Während der Nacht der Museen und Galerien öffnen ausgewählte Museen und Galerien in Bratislava ihre Türen für Besucher bis spät in die Nacht hinein. Das Programm wird umrandet von Aktivitäten, die sonst meist versteckt bleiben.
Juni
Für alle Liebhaber der guten Küche bietet das Slovak Food Festival die richtige Location. Ein Wochenende lang treffen sich Gourmets und solche, die es noch werden wollen, und genießen gemeinsam die ausgezeichneten Gerichte, Getränke, Live-Shows und Diskussionen auf der Burg Bratislava.
Mehr Infos: Slovak Food Festival
Eines der größten und bestimmt auch der schönsten Events in der Stadt ist das Krönungsfest. Für drei Tage kehrt die Stadt zurück in die Geschichte, als hier Könige gekrönt wurden. 150 Schauspieler in zeitgenössischen Kostümen führen eine vollkommene Rekonstruktion der herkömmlichen Zeremonien auf. Den Abschluss macht ein zeitgenössisches Barockfeuerwerk.
Von Juni bis September findet das größte Stadtfestival in Bratislava statt. Ein Multi-Genre-Programm erwartet Besucher aus aller Welt und unterhält nicht nur Musikliebhaber, sondern auch welche, die Film, Literatur oder Sport bevorzugen.
Mehr Infos: Kultursommer
Juli/August
Das 2005 entstandene Sommerfestival "Viva Musica!" bietet seinen Besuchern jedes Jahr exklusive Musikprojekte in- sowie ausländischer Künstler und Konzerte, die begeistern.
Mehr Infos: Viva Musica!
September
In den Gassen der Altstadt kommt es im September jedes Jahr zu einem großen Stadtfestival: die ULUV Handwerkertage. Traditionelle Handwerke und hausgemachte Produkte werden auf den Straßen ausgestellt und Künstler arbeiten an ihren Kunstwerken.
Mehr Infos: ULUV Handwerkertage
Oktober
Die Weiße Nacht ist das größte und meistbesuchte Festival der gegenwärtigen Kunst in der Slowakei. Am zweiten Samstag im Oktober wird die Nacht zum Tag und die Straßen der Stadt füllen sich mit Menschen und Kunst. Von Konzerte, über Filme, bis hin zu Theatervorstellungen: hier ist für jeden etwas dabei.
Für Liebhaber klassischer Musik ist das Bratislava Musikfestival genau das Richtige. Das seit 1964 bestehende Festival bietet dramaturgische Aufführungen vorrangig ausländischer Orchester, Dirigenten und Solisten.
Mehr Infos: Bratislava Musikfestival
November/Dezember
Der Weihnachtsmarkt in Bratislava hat eine langjährige Tradition und stellt eine kleine eigene Stadt in der Stadt dar. Die Stände locken mit traditionellen slowakischen Speisen und Glühwein der örtlichen Winzer. Das Programm wird abgerundet mit musikalischer Untermalung und Eislaufbahnen.Unterwegs
Nahverkehr
Mehr Infos: Bratislava VerkehrsbetriebeDownloads
Netzplan Bratislava
Taxi
Fahrradverleih
Bike Bratislava
Mehr Infos: Bike Bratislava