Natur in Penzance
Der charmante Stadtpark Morrab Gardens entstand bereits 1841 und ist seit 1880 in öffentlicher Hand. Er beeindruckt vor allem mit seiner Vielfalt subtropischer Pflanzen, die in dem milden Klima …
Bauwerk in Penzance
In Penzance ist Endstation für die Bahn aus London, hier ist das Tor zur Südwestspitze Englands. Sein Zentrum besticht mit hübschen Häusern aus dem 18. und 19. Jh., etwa dem 1837 errichteten Market …
Museum in St Ives
In St. Ives können Kunstinteressierte am Porthmeor Beach eine Dependance der Londoner Tate Gallery besuchen. Moderne und zeitgenössische Kunstwerke sowie Installationen heimischer Künstler werden …
Museum in St Ives
Sehenswert ist das Barbara Hepworth Museum am Barnoon Hill mit idyllischem Sculpture Garden, das von der Tate Gallery verwaltet wird. Es stellt Plastiken der Künstlerin aus, die ab 1950 bis zu ihrem …
Bauwerk in St Ives
Im Wettbewerb um die idyllischste Stadt Cornwalls liegt St. Ives weit in Front. Wahre Besucherströme ergießen sich im Sommer in die Gassen des alten Fischerortes. Besonders beliebt sind die …
Bauwerk in Marazion
Ein Wahrzeichen Cornwalls liegt im Meer: Der Inselberg St. Michael's Mount mit einer Klosterfestung auf seiner Spitze wurde von Benediktinern im 12. Jh. als ›Ableger‹ des Mont St. Michel in der …
Bauwerk in St. Agnes
Seit 2006 zählt die Bergbaulandschaft von Cornwall und West Devon zum UNESCO-Welterbe. Auch das ehemalige Bergbaugebiet des hübschen Städtchens St. Agnes gehört dazu. Die Förderung von Zinn hat hier …
Natur in Falmouth
Nur wenige Kilometer südlich von Falmouth liegen zwei bekannte Gartenanlagen. Der wundervolle Trebah Garden ist ein kornischer Schluchtgarten, der von einem Wasserlauf durchflossen und von Palmen und …
Natur in Falmouth
Nur wenige Kilometer südlich von Falmouth liegen zwei wundervolle Gärten. Glendurgan Garden, ein zwischen steilen Hügeln eingebetteter kornischer Schluchtgarten, fasziniert mit seiner üppigen …
Bauwerk in Newquay
Das einstige Fischerstädtchen Newquay ist bekannt für seine sagenhaften Meereswellen und nennt sich selbst ›The Surf Capital of UK‹. Hier finden regelmäßig Meisterschaften im Wellenreiten statt, doch …
Bauwerk in Falmouth
Eine Festung aus der Zeit Heinrichs VIII. (1509-1547), eine Innenstadt mit hübschen Häusern im georgianischen Stil und herrliche Sandstrände machen Falmouth zu einem beliebten Ferienort. Auf einer …
Museum in Truro
Das Royal Cornwall Museum, das größte Museum für Leben und Kultur Cornwalls, bewahrt archäologische Zeugnisse von der Steinzeit an, eine Mineraliensammlung und Dekorative Kunst.
Bauwerk in Truro
In Truro steht die jüngste Kathedrale Englands. Sie sieht zwar altehrwürdig-gotisch aus, ist aber dennoch dem Gothic Revival des 19. Jh. zuzurechnen. Der Kathedralenneubau war durch die Erhebung …
Bauwerk in Truro
Truro Cathedral ist die jüngste Kathedrale Englands. Ihr altehrwürdig-gotischer Bau im Stil des Gothic Revival entstand ab 1880 aus Anlass der Erhebung Truros zum Diözesansitz. Mit der Fertigstellung …
Bauwerk in Falmouth
Auf einer grünen Landzunge vor Falmouth liegt die recht kompakt wirkende Burg Pendennis Castle. Sie entstand Mitte des 16. Jh. als eine der zahlreichen Wehranlagen Heinrichs VIII. zur Verteidigung …
Natur in Truro
Gut 6 km südlich von Truro liegt einer der bedeutendsten Landschaftsparks von Cornwall. Im Trelissick Garden an der Mündung des Flusses Fal verbindet sich die Pracht heimischer, subtropischer und …
Bauwerk in Padstow
In einer weitläufigen Gartenanlage, deren Ursprünge ins 18. Jh. datieren und die anhand historischer Zeichnungen liebevoll restauriert wurde, steht das elisabethanische Herrenhaus Prideaux Place aus …
Natur in Padstow
Der Camel Trail ist einer der beliebtesten Rad- und Wanderwege Cornwalls. Er führt auf einer stillgelegten Bahnstrecke zwischen den Orten Padstow, Wadebridge, Bodmin und Wenfordbridge auf rund 28 km …
Bauwerk in Padstow
Das ruhige Fischerstädtchen Padstow wurde vom Fernsehkoch Rick Stein mit einigen Seafood-Restaurants zum Gourmettreff aufgewertet - dort isst man guten und nicht selten teuren Fisch. Über dem Ort …
Natur in Pentewan
Ein wahres Gartenjuwel Cornwalls sind die ›Verlorenen Gärten‹. Unbewirtschaftet schlummerte das riesige, bereits im 17. Jh. angelegte Areal einen Dornröschenschlaf, bis es der Unternehmer Tim Smit zu …
Bauwerk in Tintagel
Auf zwei durch eine Schlucht getrennten Felsplateaus thronen hoch über der cornischen Küste die Ruinen von Tintagel Castle. Die bis heute imposanten mittelalterlichen Gemäuer stammen aus dem 13. Jh. …
Bauwerk in Tintagel
Verwittert und grau wirkt das mit Schieferplatten gedeckte Tintagel Old Post Office, das im 14. Jh. als Bauernhaus entstanden ist. Seinen Namen verdankt es seiner Nutzung als Postamt im 19. Jh. Mit …
Bauwerk in Tintagel
Auch wenn kaum noch ein Stein auf dem anderen steht: Der Anblick der mittelalterlichen Burg Tintagel auf schroffen Klippen über dem Atlantik bleibt im Gedächtnis. Der Sage nach soll König Artus hier …
Natur in Bodelva
Der bei St. Austell gelegene revolutionäre botanische Garten Eden Project zählt zu den größten Attraktionen Cornwalls (auch für den Bond-Film ›Stirb an einem anderen Tag‹ liefen hier schon Kameras). …
Natur in Bodmin
Nordöstlich von Bodmin erstreckt sich die Moor- und Heidelandschaft Bodmin Moor. Beim Wandern stößt man hier und da auf Steinkreise und Hügelgräber. Die raue Natur inspirierte Daphne du Maurier zu …
Bauwerk in Bodmin
Zu einem prachtvollen Herrenhaus ließ sich ein Zinn-Baron im 17. Jh. ein ehemaliges Augustinerkloster umbauen. Nach einem Brand und dem Wiederaufbau im 19. Jh. führt die heutige Einrichtung …