Schutzbrief - Soforthilfe in Österreich und ganz Europa

77 Wildschadenhilfe im Ausland WAS IST PASSIERT? Ein geschütztes Fahrzeug ist im Ausland durch einen Wildunfall beschädigt worden. Entweder sind Reparaturkosten zu tragen, da kein Dritter (auch keine Kaskoversicherung) für den Schaden aufzukommen hat oder bei der Kaskoversicherungsleistung ist ein Selbstbehalt zu tragen. WAS IST ZU TUN? Bitte melden Sie den Unfall unverzüglich der nächsten Polizeidienststelle. Dazu besteht gesetzliche Verpflichtung und der ÖAMTC kann ohne diese Meldung keine Leistung erbringen. Soll die Reparatur im Ausland erfolgen, nehmen Sie bitte vorher Kontakt mit der Schutzbrief-Nothilfe auf. Soll die Reparatur in Österreich erfolgen, lassen Sie das beschädigte Fahrzeug vor der Reparatur beim nächstgelegenen ÖAMTC Stützpunkt besichtigen. Die Unterlagen (Rechnung mit Zahlungsbestätigung, behördliche Meldung, Bestätigung der Besichtigung) übermitteln Sie der ÖAMTC Zentrale in Ihrem Bundesland (siehe Seite 90). SO HILFT DER ÖAMTC: 80% der Reparaturkosten bzw. des Selbstbehaltes bis zu einem Höchstbetrag von insgesamt €600,– werden vergütet. Übersteigen die Reparaturkosten den Zeitwert des Fahrzeuges, liegt ein wirtschaftlicher Totalschaden vor. In diesem Fall werden max. 80% des Differenzbetrages zwischen Wiederbeschaffungspreis und erzielbarem Wrackerlös vergütet, höchstens jedoch €600,–. BITTE BEACHTEN SIE: Die Wildschadenhilfe wird ausschließlich für Fahrzeuge erbracht, ►die auf bzw. nachweislich für die Schutzbrief-Inhaberin/den Schutzbrief-Inhaber zugelassen sind, ►die auf Kinder bis 19 Jahre der SchutzbriefInhaberin/des Schutzbrief-Inhabers bzw. deren/dessen Partnerin/Partner zugelassen sind, sofern eine Gratis-Kinder- Mitgliedschaft besteht, ►die auf die/den mit der Schutzbrief- Inhaberin/dem Schutzbrief-Inhaber nachweislich im gemeinsamen Haushalt lebend/e Partnerin/Partner zugelassen sind, sofern diese/r über eine gültige Partner-Mitgliedschaft verfügt. Im Notfall sofort anrufen oder Nothilfe via App anfordern! Die ÖAMTC Schutzbrief-Nothilfe ist Tag und Nacht für Sie da. +43 1 25 120 00 Fortsetzung nächste Seite 

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=