Schutzbrief - Soforthilfe in Österreich und ganz Europa

79 Kostenersatz für die Wiederbeschaffung von Dokumenten im Ausland WAS IST PASSIERT? Einer geschützten Person wurden im Zuge einer Reise im Ausland Dokumente (Führerschein, Zulassungsschein, Reisepass, Personalausweis) gestohlen. WAS IST ZU TUN? Melden Sie den Diebstahl unverzüglich bei der nächsten Polizeidienststelle vor Ort. Senden Sie Rechnungsbelege und eine Kopie der Diebstahlsanzeige an den ÖAMTC. SO HILFT DER ÖAMTC: Der ÖAMTC übernimmt die amtlichen Gebühren für die Wiederbeschaffung der gestohlenen Dokumente bis max. €1.000,– pro geschützte Person und Leistungsfall. BITTE BEACHTEN SIE: Gebühren für die Sperre von Kredit- und/ oder Maestro-Karten bzw. Fahrtkosten im Zusammenhang mit der Wiederbeschaffung von Dokumenten werden nicht übernommen. Diese Leistung gilt für alle Länder im Schutzbrief-Geltungsbereich ausgenommen Österreich und jene Länder, in denen die geschützte Person einen Wohnsitz (auch einen Nebenwohnsitz) hat. Im Übrigen gelten die Firmen-Schutzbrief- Bestimmungen (siehe Seiten 5-12). Im Notfall sofort anrufen oder Nothilfe via App anfordern! Die ÖAMTC Schutzbrief-Nothilfe ist Tag und Nacht für Sie da. +43 1 25 120 00

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=