Schutzbrief - Soforthilfe in Österreich und ganz Europa

24Informationen und Tipps zu Pannenhilfe und Abschleppung im Ausland Tipp ALLGEMEINE HINWEISE: ►Einschalten der Warnblinkanlage. ►Warnweste anlegen. ►Sorgen Sie dafür, dass alle Insassen auf dem kürzesten Weg den Gefahrenbereich der Fahrbahn verlassen. ►Aufstellen des Pannendreiecks (in angemessenem Abstand hinter dem Fahrzeug, bei Kurven stets vor deren Beginn). ►Wenn Sie zusätzlich den Kofferraumdeckel öffnen, sehen nachfolgende Fahrzeuge sofort, dass Ihr Auto steht. (Achtung: innerorts mögliche Diebstahlgefahr) ANFORDERUNG VON HILFE: Rufen Sie die ÖAMTC Schutzbrief- Nothilfe unter +43 1 25 120 00 oder verwenden Sie die Funktion „Nothilfe“ in der ÖAMTC App. Bei Pannen auf der Autobahn finden Sie die nächste Notrufsäule anhand der roten Richtungspfeile an den Leitpflöcken oder –schienen. Achtung: In Frankreich und Belgien muss immer die Notrufsäule verwendet werden! Jetzt die ÖAMTC App downloaden:

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=