A13: Verkehrsbeschränkungen Luegbrücke
Detailinfos.
Eine Brückenprüfung der Luegbrücke hatte ergeben, dass mit 1. Jänner 2025 auf der Brücke eine einstreifige Verkehrsführung in beide Fahrtrichtungen aus Sicherheitsgründen unerlässlich ist. Mit dem Neubau der Brücke wurde neben der bestehenden Brücke begonnen.
Derzeit steht dem Verkehr nur ein Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung. Details dazu im Fahrkalender 2025.
Auf der A13 müssen Autofahrende Verzögerungen einplanen Um Ausweichverkehr zu unterbinden, wurden Fahrverbote für das niederrangige Straßennetz erlassen.
An starken Reisetagen wurde die Verkehrsführung an rund 180 Tagen im Jahr 2025 flexibel eingerichtet - je nach Bedarf entweder Richtung Norden oder Süden. Details dazu im Fahrkalender. Wenn diese Verkehrsführung in Kraft ist, werden alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf dem linken Fahrstreifen über die Brücke fahren. Pkw können sowohl den linken als auch den rechten Fahrstreifen nutzen.
Um das Wipptal und den Großraum während der Beschränkungen auf der Luegbrücke zu entlasten, wurden mehrere Maßnahmen beschlossen. Man setzt auf Durchfahrsverbote im niederrangigen Straßennetz, Dosierampeln und den Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Details dazu hier.
Damit alle Verkehrsteilnehmenden immer gut informiert sind wurde ein Fahrkalender entwickelt, um allen eine optimale Planung für die Fahrten über die Brennerautobahn zu ermöglichen. Dieser ist ab sofort als Download erhältlich. Ebenfalls neu ab Jahreswechsel auf der Website der Luegbrücke: Echtzeitinformationen zu Reisezeiten, Prognosedaten, Stautendenzen und Live-Kamerabilder.
Weil es aber trotz der Zweispurigkeit immer noch zu deutlichen Überlastungen auf der Brennerautobahn kommen kann, sind in Richtung Süden im Vergleich zu den letzten Jahren 14 zusätzliche Lkw-Fahrverbotstage für Fahrzeuge mit mehr als 7,5 Tonnen vorgesehen. Zusammen mit den bisher bereits bestehenden Fahrverbotstagen in Tirol gibt es daher nun in Fahrtrichtung Süden 36 Tage, in Fahrtrichtung Norden 21 Fahrverbotstage.
Ende März 2025 wurde planmäßig mit dem Neubau der Brücke neben der bestehenden Brücke begonnen. Die Arbeiten sollen bis Ende 2030 dauern.