Jetzt Drucken
Dienstag, 26.August 2025

Spanien/Portugal: Streiks an Flughäfen

Erfahren Sie hier, welche Flughäfen und Airlines betroffen sind.

Das Bodenpersonal an zahlreichen spanischen Flughäfen hat eine umfassende Streikserie gestartet, die sich über mehrere Monate bis Ende 2025 erstrecken soll. Besonders betroffen ist die Billigfluglinie Ryanair, deren Bodenabfertiger Azul Handling regelmäßig streikt. Auch bei anderen Airlines wie Wizz Air, Easyjet, Emirates und British Airways kann es zu Flugausfällen und Verspätungen kommen.

Streiktermine bei Ryanair (Azul Handling)

Am Mittwoch, dem 27. August, steht die nächste Streikrunde an, die insbesondere Passagiere der Billigfluglinie Ryanair treffen dürfte. Weitere Arbeitsniederlegungen sind bis Jahresende an mehreren Tagen vorgesehen – jeweils zu drei festgelegten Uhrzeiten:

  • Frühschicht: 5:00 – 9:00 Uhr
  • Mittagsschicht: 12:00 – 15:00 Uhr
  • Abendschicht: 21:00 – 23:59 Uhr

Betroffene Flughäfen: 24 Standorte, darunter Madrid, Barcelona, Málaga, Sevilla, Palma, Teneriffa, Ibiza und Valencia.

Menzies Aviation: Streik vorerst ausgesetzt – endgültige Entscheidung steht noch aus

Der ursprünglich für den 30. und 31. August 2025 geplante 24-Stunden-Streik des Bodenpersonals von Menzies Aviation wurde vorläufig ausgesetzt. Die Gewerkschaft UGT hält jedoch weiterhin an den Streikplänen fest, solange die vereinbarten Bedingungen nicht schriftlich bestätigt sind.

Menzies betreut an spanischen Flughäfen Airlines wie Emirates, British Airways, Easyjet und Wizz Air. Passagiere sollten die aktuelle Lage in den kommenden Tagen verfolgen, da kurzfristige Änderungen möglich sind.

Voraussichtliche Streiktermine in Portugal 

Die Gewerkschaft SIMA hat Arbeitsniederlegungen vom 3. September bis 2. Januar 2026 an allen Flughäfen des Landes angekündigt. Betroffen sind auch lange Wochenenden sowie Weihnachten und Neujahr. Genaue Termine liegen allerdings bisher nicht vor.

Bei den ersten Streikterminen Ende Juli und Anfang August waren alle portugiesischen Flughäfen betroffen, darunter Lissabon, Porto, Faro an der Algarve und Funchal auf Madeira. Es gab Ausfälle und Verspätungen, aber auch lange Wartzeiten bei der Gepäckabfertigung und beim Check-In. Ein Gericht hatte zuvor allerdings Mindestdienstleistungen angeordnet. Dazu zählten auch Flüge von und zu den Azoren.

Tipps für Reisende

  • Flugstatus prüfen: Kontrollieren Sie regelmäßig den Status Ihres Flugs über die Website oder App Ihrer Airline.
  • Frühzeitig am Flughafen sein: Planen Sie mehr Zeit für Check-in und Gepäckabgabe ein – besonders an den genannten Streiktagen.
  • Rechte kennen: Bei Flugausfällen oder Verspätungen haben Passagiere unter Umständen Anspruch auf Entschädigung oder Umbuchung. ÖAMTC Mitglieder können sich bei Fragen zum Thema Reiserecht an die ÖAMTC Rechtsberatung wenden.

Links zum Thema

Quelle: ADAC

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Familie mit zwei Kindern schaut durch ein Flughafenfenster auf ein Flugzeug.

Wichtige Tipps fürs Fliegen

Vor dem Abflug gut informiert: Handgepäck, Fliegen mit Kindern, Parken und Ihre Rechte bei Verspätungen & Co.– was Sie wissen müssen, um entspannt zu reisen.