Christophorus Magazin

Am 29. September 2024 fanden in Österreich Nationalratswahlen statt. Am Vormittag gab Artur Egger aus Absam in Tirol wie viele andere Bürger:innen auch seine Stimme ab – dass ihn dieser Tag aus Gründen prägen sollte, die so gar nichts mit der hohen Politik zu tun hatten, ahnte er zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Die spätsommerlichen Temperaturen luden dazu ein, den Tag draußen zu verbringen, und so entschied er sich um die Mittagszeit für eine Radtour zur Rumer Alm. Knapp 15 Kilometer und einige Hundert Höhenmeter – eine vertraute Route, sportlich anspruchsvoll, aber eine Strecke, die er als erfahrener Radler in etwa zwei Stunden bewältigen konnte. Doch dieser Ausflug sollte anders enden, als er es geplant hatte. So weit, den herrlichen Ausblick von der Alm zu genießen, kam Artur Egger nicht. Denn bereits nach wenigen Kilometern, in der Nähe des Modellflugplatzes Thaur, muss – so beschreibt er es im Gespräch – „irgendetwas“ passiert sein. Was genau, weiß er nicht mehr, und auch den Großteil der weiteren Ereignisse an diesem Tag kennt er nur aus Erzählungen. Zeit also, die Perspektive zu wechseln und herauszufinden, was eigentlich geschehen war. Hubschraubereinsatz Christophorus 1 wurde gegen 11:20 Uhr alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit erreichten Pilot Christoph Oberhumer, Flugretter Martin Stoffaneller und Notarzt Prof. Wolfgang Voelckel den Einsatzort. Dort fand die Crew einen Patienten im HerzKreislaufStillstand vor. Die Rettungskette war kurz vorher von einem Passanten in Gang gesetzt worden. Dem Einsatzteam war schnell klar, dass der Patient zwar sehr gut auf die Reanimation durch das kurz vorher eingetroffene RTWTeam ansprach. Die Herzaktion konnte jedoch trotz Ausschöpfen aller Behandlungsmaßnahmen nicht wiederherstellt werden. Bisher waren Patient:innen in dieser Situation verloren – Arthur Egger hatte an dieser Stelle jedoch Glück im Unglück: In Tirol wurde 2024 das Programm für extrakorporale Reanimation (eCPR) ins Leben gerufen. Dieses 5 EMOTION Christophorus › von Stefan Tschernutter Foto: ÖAMTC (1)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=