Christophorus Magazin

3 INHALT Ungeplant Wie ein Zuschauer zum Patienten wurde und die schnelle Reaktion der Crew sein Leben rettete. 7. Emotion Sichere Pisten Seit vielen Jahren werden in Sölden Lawinen durch Sprengungen gezielt ausgelöst. 15. Innovation Vision AirRescueCollege Rasante Rennen Bevor die Crew gemeinsam abheben kann, durchläuft sie ein umfassendes Ausbildungsprogramm. Auch bei hochkarätigen Sportevents ist die ÖAMTC-Flugrettung eine verlässliche Partnerin für die Sicherheit. 16. 19. 12. Eine smarte App wird zur Lebensretterin in der Hosentasche. 16. Das AirRescueCollege integriert moderne Technologien in die Aus- und Weiterbildung. 4. Ein Besuch am Christophorus 1 stand nach erfolgreicher Reha auch auf Artur Eggers To-do-Liste. Fotos: ÖAMTC/Lang (1), Notruf Niederösterreich (1), ÖAMTC (1); Coverfoto: ÖAMTC/Postl Mit voller Kraft ins neue Jahr Mit über 22.000 Einsätzen war 2024 für die ÖAMTC-Flugrettung ein Rekordjahr. Tag für Tag haben unsere Crews ihr Bestes gegeben, um Menschen in Not schnell und zuverlässig zu helfen. Auf dieses starke Fundament wollen wir auch im neuen Jahr weiter aufbauen: 2025 hat für uns bereits erfolgreich begonnen – mit der Eröffnung unseres neuen Stützpunkts Christophorus 18 im Burgenland einerseits und dem Vorantreiben der Erweiterung unserer Nebeldurchstoßverfahren andererseits. Dies sind nur Beispiele wichtiger Schritte, um das Netzwerk der notfallmedizinischen Hilfe in Österreich weiter auszubauen und lebensrettende Hilfe noch schneller dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird – zu unseren Patient:innen. Hinter all dem stehen unsere engagierten Mitarbeiter:innen – seien es Pilot:innen, Notärzt:innen, Flugretter:innen, Techniker:innen oder Kolleg:innen im Backoffice. Ihr unermüdlicher Einsatz zeigt mir, dass wir 2025 und darüber hinaus in allen Bereichen weiterhin höchste Qualität bieten können und werden. Unser Ziel bleibt klar: das System Flugrettung kontinuierlich weiterzuentwickeln und eine erstklassige Notfallversorgung sicherzustellen – zu jeder Zeit und an jedem Ort in Österreich. Mit diesem Team bin ich diesbezüglich mehr als zuversichtlich. Information Umzug Leistungsbilanz 100 Kisten, drei Lkw und ein klarer Plan, so lautete das Erfolgsrezept für die Übersiedlung von Christophorus 18. Das Jahr 2024 markierte einen neuen Einsatzrekord für die ÖAMTC-Flugrettung. 9. 10. MARCO TREFANITZ Geschäftsführung ÖAMTC-Flugrettung

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=