Schwerpunkt-Thema 2019: E-Mobility

Wir informieren unser Millionen-Leserpublikum über alle Facetten der Elektromobilität. In jeder Ausgabe.

2019 steht bei uns im Zeichen des redaktionellen Schwerpunktes E-Mobility. Wir führen unsere 2.094.000 Leser in eine neue Welt der Fortbewegung ein und informieren sie kompetent und in leicht verständlicher Form über alle Facetten der Elektromobilität. Und planen unter anderem folgende Themen:

* Lade-Wirrwarr: Mit welchen Karten kann ich wo laden und was kostet es?
* Lademöglichkeiten: Welche gibt es (unterschiedliche Stecker). Und: Wallbox & Co- Kaufberatung.
* Mein erstes E-Auto: Was muss ich wissen, welches ist das passende für mich, wo erhalte ich Beratung? Plus: Finanzierung, Batteriemiete oder -kauf, Betriebskosten E-Autos, Firmenwagen oder Privatauto.
* ÖAMTC-Kompetenz in Sachen E-Mobilität (Ausbildung, Nothilfe, Dienstleistungen, etc.).
* Gebrauchte E-Autos: Tipps für den Kauf, Beratung durch den Club. Wie vertrauenswürdig sind Restwert-Prognosen? E-Auto-Ankaufsüberprüfung beim Club.
* Wohin geht die Batterie-Entwicklung? Welche Materialien werden derzeit gebraucht, wieviel davon, woher kommen sie, Folgeschäden? Batterie-Reparatur oder Komplett-Ersatz?
* Praxistipps: Wie gehe ich mit einem E-Auto um? Richtig fahren, richtig laden etc.
* Dauertest eines E-Autos (bereits im Fuhrpark).
* Vergleichstest der derzeit am Markt befindlichen E-Autos im Oberklassen-Segment.
* Schnellladesäule – was steckt dahinter? Reportage über die Errichtung einer Schnellladesäule. Mobile Ladestationen.
* Smart Grid: Die Zukunft des Ladens durch intelligente Steuerung. Induktives Laden.