Wandern im Waldviertel
Das südliche Waldviertel lädt mit einem Weitwanderweg dazu ein, so richtig Meter zu machen. Wir haben drei Etappen von insgesamt 260 Kilometern absolviert.
Seit einigen Jahren gibt es jetzt schon den "Lebensweg" im südlichen Waldviertel/NÖ. Die Idee dazu stammt von Dieter Juster, der fast ein Vierteljahrhundert das Bühnenwirtshaus in Gutenbrunn geleitet hat. In Form einer etwas schief liegenden Acht führt der "Lebensweg" in zwei Runden über 260 Kilometer und 7.320 Höhenmeter. Er ist nichts, was man an einem Wochenende abhaken kann.
Der Gedanke ist vielmehr, dass jede der 13 Etappen einem eigenen Lebensabschnitt gewidmet ist. Eine schöne Idee: Nimmt man doch vermutlich einen Weitwanderweg auch in Angriff, um während der kontemplativen Stunden über das Leben nachzudenken.
Initiator Dieter Juster selbst räumt im Begleitbuch zum "Lebensweg" ein, dass das Weitwandern eine Grenzerfahrung ist und dass man sich vor niemandem rechtfertigen muss, wenn man eine Weitwanderung nicht bis zum Ende geht. Bei mir war es anders, denn ich habe mir von Anfang an nur drei Etappen ausgesucht, eine Schnupper-Weitwanderung sozusagen.
Das ist beim Lebensweg kein Problem, denn man kann praktisch überall anfangen – und überall aufhören.
Und das hängt mit der zweiten Besonderheit des "Lebensweges" zusammen. Leider ist das Angebot an Unterkünften im südlichen Waldviertel nicht so dicht, dass man – wie bei einer klassischen Weitwanderung – immer und überall von Pension zu Pension (oder von Hütte zu Hütte) geht. Man ist vielmehr auch auf lokale Transportdienste angewiesen, mit denen man zur nächsten geeigneten Unterkunft gebracht wird, hat man die Etappe einmal abgeschlossen.
Das ist keine Hexerei, erfordert aber Vorausplanung, bei der Waldviertel Tourismus und andere Anbieter helfen (Infos dazu weiter unten).
Die Route zusammengefasst
Gesamt-Strecke: 260 km
Etappen: 13
Höhenmeter: 7.320
Waldviertel-Tourismus hat mehrtägige Angebote für organisierte Touren am Lebensweg: sieben Tage/sechs Nächte gibt es inklusive Gepäcktransport und Jausenpaket ab € 535,–: www.waldviertel.at, buchung@waldviertel.at
Viele nützliche Infos auf der Website des Vereins "Lebensweg" unter www.lebensweg.at
Pauschal-Angebote mit Halbpension, Transfers und Extras für den nördlichen Abschnitt hat zum Beispiel auch der Kirchenwirt in Kottes: www.waldviertler-bierbad.at, Tel. 02873 7254
Viele Vorschläge und Ideen für andere Weitwanderungen in Österreich und im benachbarten Ausland hat
www.weitwanderwege.com